Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8698 Volksbank Franken eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 30.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Franken eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

RTX CORP. REGISTERED SHARES DL -,01

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Nach Triebwerksrückruf: Luftfahrtkonzern RTX plant großen Aktienrückkauf

24.10.2023 - 15:33:21
ARLINGTON (dpa-AFX) - Nötige Inspektionen an rund 3000 Triebwerken für Airbus-Jets haben den Luftfahrt- und Rüstungskonzern RTX in die roten Zahlen gerissen. Unter dem Strich stand im dritten Quartal ein Verlust von 984 Millionen US-Dollar (927 Mio Euro) nach einem Gewinn von knapp 1,4 Milliarden ein Jahr zuvor, wie der Mutterkonzern des Triebwerksherstellers Pratt & Whitney am Dienstag in Arlington (US-Bundesstaat Virginia) mitteilte. Dessen Umsatz brach sogar um 83 Prozent auf 926 Millionen Dollar ein, und die Sparte verbuchte einen operativen Verlust von fast 2,5 Milliarden Dollar. Der Mutterkonzern will nun im großen Stil eigene Aktien vom Markt zurückkaufen.

Der Rückkauf umfasse eine Summe von zehn Milliarden Dollar, teilte RTX weiter mit. Dies entspricht etwa neun Prozent des gesamten Börsenwerts des Konzerns vom Montagabend. Am Finanzmarkt wurden die Nachrichten positiv aufgenommen: Im vorbörslichen US-Handel legte die RTX-Aktie am Dienstag um fast zehn Prozent zu. Zuvor hatte sie seit dem Jahreswechsel allerdings mehr als ein Viertel verloren.

Der Rückruf der Triebwerke belastete den Konzern im dritten Quartal nach Steuern mit 2,2 Milliarden Dollar. Grund ist ein problematisches Metallpulver in den Turbinenscheiben fast aller Getriebefan-Triebwerke (GTF) von Pratt & Whitney und seinem deutschen Partner MTU , die Jets aus der Airbus-Modellfamilie A320neo antreiben. Nach bisheriger Schätzung müssen deshalb in kommenden drei Jahren durchschnittlich 350 Flugzeuge der Reihe am Boden bleiben. Nicht betroffen sind solche A320neo-Jets, die von dem Leap-Triebwerk der Hersteller General Electric und Safran angetrieben werden./stw/knd//he


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
RTX CORP. -,01 A2PZ0R
Frankfurt
93,5000
EUR
-0,76
-0,81%
28.06.24
16:57:55
Seitenanfang