Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent10265 VR-Bank eG Osnabrücker Nordland Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 30.05.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR-Bank eG Osnabrücker Nordland

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

ARCELORMITTAL S.A. ACTIONS NOUVELLES NOMINAT. ON

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Habeck: Deutschland nimmt Fahrt auf bei Zukunftstechnik Wasserstoff

22.09.2023 - 10:17:34
BERLIN (dpa-AFX) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck sieht im Aufbau der Wasserstofftechnologie in Deutschland enormes wirtschaftliches Potenzial. Der Grünen-Politiker sagte am Freitag im Bundestag, über die Verteilung, Produktion und Abnahme von Wasserstoff werde ein großer industriepolitischer Impuls ausgelöst. Das werde die Wertschöpfung in Deutschland enorm steigern. Die Marktentwicklung solle mit größerer Geschwindigkeit vorangebracht werden. "Wenn man sich anschaut, was im Moment passiert im Bereich von Wasserstoff, so muss man sagen, dass der Zug den Bahnhof verlassen hat", sagte Habeck. "Überall sind Investitionen unterwegs."

Der Bundestag debattierte über die Fortschreibung der Nationalen Wasserstoffstrategie, die das Kabinett Ende Juli beschlossen hatte. Das bisherige Ziel, bis zum Jahr 2030 Erzeugungsmöglichkeiten in Deutschland von 5 Gigawatt zu schaffen, wird auf mindestens 10 Gigawatt verdoppelt.

Wasserstoff soll eine zentrale Rolle beim Wandel zu einem klimagerechten Umbau der Wirtschaft spielen, zum Beispiel in der Stahlindustrie. Zum anderen soll Wasserstoff als Energieträger und damit auch als Energiespeicher dienen.

Habeck sagte, es sei nun notwendig, Produktionsorte für die Ausschreibung von Elektrolyseanlagen zu definieren - Wasserstoff soll vorzugsweise mit Hilfe von erneuerbarem Strom in sogenannten Elektrolyseverfahren hergestellt werden. Zum Transport soll ein "Wasserstoff-Kernnetz" aufgebaut werden. Nach früheren Aussagen Habecks kann ungefähr ein Drittel des benötigten Wasserstoffs in Deutschland erzeugt werden, ungefähr zwei Drittel müssen importiert werden.

Die Bundesregierung will Wasserstoff-Projekte mit milliardenschweren staatlichen Hilfen unterstützen. Habeck sagte, Salzgitter und Thyssenkrupp hätten ihre Förderbescheide bekommen. ArcelorMittal und Saarstahl würden sie sicherlich bekommen. Es liefen Gespräche mit der EU-Kommission. Diese muss die Beihilfen genehmigen.

Der CDU-Energiepolitiker Andreas Jung sagte, in der Wasserstoffstrategie gebe es zu viele Ankündigungen und zu wenig Konkretes. Es sei außerdem eine europäische Wasserstoffstrategie notwendig, um Potenziale zu bündeln. Jung kritisierte außerdem, die Bundesregierung habe bisher keine Strategie zum Import von Wasserstoff vorgelegt. "Das muss schneller und besser werden."/hoe/DP/stw


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
THYSSENKRUPP AG O.N. 750000
Frankfurt
4,5670
EUR
±0,00
±0,00%
30.05.24
18:42:08
SALZGITTER AG O.N. 620200
Frankfurt
22,1800
EUR
-0,84
-3,65%
30.05.24
08:00:59
Seitenanfang