Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent14172 Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 26.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

BASF SE NAMENS-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

AKTIE IM FOKUS: BASF schwach - Analyst: Unklar, ob Tief erreicht ist

13.04.2023 - 14:20:26
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Aktien von BASF haben nicht lange von den am Vortag veröffentlichten vorläufigen Quartalszahlen des Chemiekonzerns profitieren können. So waren sie am Mittwochnachmittag ins Plus gedreht und hatten dann am Donnerstag weiter zugelegt, um bis zu 1,8 Prozent. Doch auf dem höchsten Stand seit dem Kursabsturz am 24. Februar, als die Ludwigshafener den Markt mit einem schwachen Jahresausblick und der vorzeitigen Beendigung eines Aktienrückkaufprogramms geschockt hatten, verließ die Anleger der Mut.

Zuletzt rutschten die BASF-Titel um 1,5 Prozent ab und zählten damit zu den größten Dax -Verlierern. Sie notieren damit auch wieder unter den jüngst überwundenen 50-Tage- sowie der 100-Tage-Linien, die als Indikatoren für die mittel- bis längerfristige Kurstendenz gelten.

Analysten verwiesen zwar unisono darauf, dass der um Sonderposten bereinigte operative Gewinn vor Zinsen und Steuern (bereinigtes Ebit) nicht ganz so heftig eingebrochen sei wie befürchtet. Aber dafür sei der Umsatz deutlicher als erwartet zurückgegangen, was BASF vor allem mit einem deutlichen Rückgang der Absatzmengen begründete.

Zudem basiert der zum Vorjahr gestiegene Nettogewinn auf einem Sondereffekt, denn vor einem Jahr hatte eine milliardenschwere Abschreibung auf die Mehrheitsbeteiligung an Wintershall Dea nach dem russischen Angriff auf die Ukraine das Ergebnis nach unten gezogen.

Außerdem lässt sich die Geschäftsentwicklung laut Warburg-Analyst Oliver Schwarz weiterhin nur schwer vorhersagen - ob das Tief erreicht sei, bleibe also offen./gl/bek/mis


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
BASF SE NA O.N. BASF11
Frankfurt
46,4200
EUR
+0,43
+0,93%
25.06.24
21:13:33
Seitenanfang