Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent11184 Ostfriesische Volksbank eG (Leer) Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 01.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Ostfriesische Volksbank eG (Leer)

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

FRESENIUS MEDICAL CARE AG INHABER-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

INDEX-MONITOR: Rheinmetall im Dax erwartet - Wechsel auch in MDax, SDax, TecDax

03.03.2023 - 05:49:59
FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach dem Aufstieg der Commerzbank Ende Februar dürfte im März überraschend auch Rheinmetall zur ersten Börsenliga stoßen. Der am frei handelbaren Aktienanteil gemessene Börsenwert des Rüstungskonzerns und Autozulieferers macht es wohl möglich: Mit seiner inzwischen auf rund 10,3 Milliarden Euro gestiegenen sogenannten "Freefloat-Marktkapitalisierung" verdrängt er Index-Experten zufolge den Dialysespezialisten FMC aus dem Dax . Dieser dürfte damit laut JPMorgan-Analyst Pankaj Gupta sowie Tom Koula von Stifel Europe in Kürze in den MDax absteigen.

Zudem stehen den Experten zufolge noch einige weitere Platzwechsel im Index der mittelgroßen Werte sowie im Index der kleineren Werte, dem SDax , an. Im Technologiewerte-Index TecDax werden ebenfalls Änderungen erwartet.

Die Deutsche Börse wird sich an diesem Freitagabend äußern. Etwaige Änderungen treten am Montag, 20. März, in Kraft.

Im MDax erwarten Gupta, Koula und auch SocGen-Analyst Yohan Le Jallé den Aufstieg des Technologieunternehmens Jenoptik aus dem SDax. Zudem sollte diesen Sprung laut Gupta und Koula auch der Rüstungskonzern Hensoldt geschafft haben. Dafür dürften den Experten zufolge der Biokraftstoff-Hersteller Verbio und die Software AG in den SDax absteigen.

Angesichts der kräftigen Kursverluste des US-Netzwerkausrüsters Adtran könnte auch dieser nach den Worten des Index-Spezialisten Tom Koula seinen Platz im Index der mittelgroßen Unternehmen verlieren und Platz machen für den derzeit noch im SDax notierten Abfüllspezialisten Krones .

Neben diesen Platzwechseln erwartet Koula im SDax außerdem einen weiteren Aufstieg: Der Versicherer W&W (Wüstenrot & Württembergische) dürfte in den Nebenwerte-Index zurückkehren. Den Platz räumen muss dafür wohl die Südzucker -Tochter und Bioethanol-Herstellerin Cropenergies .

Im TecDax rechnen Koula und JPMorgan-Analyst Gupta damit, dass der Batteriehersteller Varta den Index verlassen muss und dafür der Strahlen- und Medizintechnikspezialist Eckert & Ziegler aufgenommen wird.

Derweil gibt es wie erwartet keine Änderungen EuroStoxx 50 und Stoxx Europe 50 , nachdem im Leitindex der Eurozone erst Ende Februar die Aktie des Industriegaseherstellers Linde durch die italienische Großbank Unicredit ersetzt worden und im währungsgemischten Stoxx 50 der Technologie- und Rüstungskonzern Safran den Platz von Linde eingenommen hat.

Wichtig sind Indexänderungen vor allem für Fonds, die Indizes real nachbilden (physisch replizierende ETF). Dort muss dann entsprechend umgeschichtet und umgewichtet werden, was Einfluss auf die Aktienkurse haben kann./ck/tih/jha


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
WUESTENROT+WUERTT.AG O.N. 805100
Frankfurt
13,6800
EUR
+0,36
+2,70%
31.05.24
20:45:45
RHEINMETALL AG 703000
Frankfurt
526,4000
EUR
+8,00
+1,54%
31.05.24
21:05:44
JENOPTIK AG NA O.N. A2NB60
Frankfurt
26,9600
EUR
-0,10
-0,37%
31.05.24
09:19:20
FRESEN.MED.CARE AG INH ON 578580
Frankfurt
39,0400
EUR
+0,43
+1,11%
31.05.24
11:42:12
DAX ® 846900
Xetra
18.497,94
PKT
+1,15
+0,01%
31.05.24
17:50:00
Seitenanfang