Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent11184 Ostfriesische Volksbank eG (Leer) Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 01.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Ostfriesische Volksbank eG (Leer)

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

FRESENIUS MEDICAL CARE AG INHABER-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

AKTIE IM FOKUS: Dax-Absteiger FMC leidet unter Molltönen von Analysten

07.03.2023 - 12:30:49
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die exponentiellen 200-Tage-Linie hat die Papiere von FMC einmal mehr ausgebremst. Die Papiere der Dialysetochter von Fresenius sanken am Dienstag nach skeptischen Analystenstimmen um 3,3 Prozent auf 36,32 Euro. Ein Kurssprung im Februar über 42 Euro nach Quartalszahlen und Nachrichten zur künftigen Struktur von Fresenius und FMC hatte sich bereits zuvor schnell als Strohfeuer erwiesen.

Analyst Rajesh Kumar von der britischen Bank HSBC stufte die FMC-Papiere nun in einer Branchenstudie zum europäischen Medtech-Bereich auf "Reduce" ab, mit einem Kursziel von 33 Euro. Eine einfachere Konzernstruktur könnte zwar für mehr Agilität und höhere Attraktivität für die Minderheitsaktionäre sorgen, so Kumar. Fundamental bleibe die Lage aber angespannt, denn die Erstattungen für Dialysebehandlungen dürften auf absehbare die Kosten wohl nicht decken.

Auch Lisa Bedell Clive von Bernstein Research äußerte sich in ihrer Sektorstudie skeptisch. Sie sprach von einem "Cocktail aus Gegenwind" für FMC im Jahr 2023. Auch sie hofft aber auf Besserung durch die Neuaufstellung. Die Expertin votiert beim Kursziel 39,50 Euro mit "Market-Perform".

Ab dem 20. März werden FMC nicht mehr zum Dax gehören, sondern zum MDax. In die erste Börsenliga steigen dafür Rheinmetall auf./ag/mis


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
FRESEN.MED.CARE AG INH ON 578580
Frankfurt
39,0400
EUR
+0,43
+1,11%
31.05.24
11:42:12
Seitenanfang