Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent11287 Hamburger Volksbank eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 25.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Hamburger Volksbank eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

MERCK KGAA INHABER-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Labor- und Halbleitergeschäft bei Merck weiter schwach - Prognose präzisiert

09.11.2023 - 07:11:29
DARMSTADT (dpa-AFX) - Anhaltend schwache Geschäfte in der Laborsparte und mit Halbleitermaterialien haben dem Darmstädter Merck-Konzern ein weiteres Quartal vermiest. Belastend hinzu kamen verstärkte negative Währungseffekte. Einzig das Pharmageschäft lief von Juli bis September erneut stark. Dennoch sank der Umsatz konzernweit im Vergleich zum Vorjahr um fast elf Prozent auf 5,17 Milliarden Euro, wie das Dax -Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Weil zugleich im Verkauf der Anteil profitabler Produkte sank, brach das um Sondereffekte bereinigte Betriebsergebnis um ein Fünftel auf knapp 1,45 Milliarden Euro ein.

Damit schnitt der Pharma- und Spezialchemiekonzern leicht unter der Umsatzerwartung der Analysten ab, verdiente aber mehr als gedacht. Unter dem Strich sank der Gewinn auf 740 Millionen Euro, ein Jahr zuvor waren es noch 926 Millionen gewesen.

Das Management um Konzernchefin Belen Garijo rechnet für dieses Jahr mit einem Umsatz- und Ergebnisrückgang und präzisierte nun die bereits im Sommer gekappten Ziele. So soll der Umsatz leicht unterhalb des Mittelwerts der Bandbreite von 20,5 bis 21,9 Milliarden Euro herauskommen. Das bereinigte Betriebsergebnis wird in der unteren Hälfte der Spanne von 5,8 bis 6,4 Milliarden Euro erwartet. Im kommenden Jahr wolle Merck wieder zu organischem Wachstum zurückkehren, bekräftigte das Management./tav/jha/


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
MERCK KGAA O.N. 659990
Frankfurt
157,3000
EUR
-9,20
-5,53%
24.06.24
21:33:22
Seitenanfang