Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8577 Raiffeisenbank Schrobenhausener Land eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 01.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Raiffeisenbank Schrobenhausener Land eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

MERCK KGAA INHABER-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

AKTIE IM FOKUS: Mercks Misserfolg nur leichte Belastung für Sanofi

06.12.2023 - 12:29:38
FRANKFURT/PARIS (dpa-AFX) - Aktien von Sanofi haben am Mittwoch bis zu 1,6 Prozent verloren, während Merck KGaA nach einem Studienmisserfolg um 14 Prozent eingebrochen sind. Die von den Franzosen mit ihrem Wirkstoff Tolebrutinib durchgeführte Studie gegen Multiple Sklerose (MS) sei vergleichbar mit der Testreihe der Darmstädter mit Evobrutinib, erklärte Analyst Florent Cespedes von der Societe Generale. Tolebrutinib werde jedoch breit getestet, unter anderem auch in einer Patientengruppe, für die es noch keine wirkungsvolle Alternative gebe. Dies sei schon einmal ein enormer Unterschied, so Cespedes.

Er sieht Tolebrutinib weiter als möglichen Kassenschlager, eventuell sogar in mehreren MS-Gruppen. Zudem seien die Markterwartungen an die Forschungspipeline der Franzosen ohnehin bereits recht gering.

Zudem ist Sanofi bereits im MS-Markt aktiv. Merck wollte mit Evobrutinib bei den sogenannten annualisierten Schubraten (ARR) die seit einem Jahrzehnt erhältliche Sanofi-Tablette Aubagio (Wirkstoff Teriflunomid) in den Schatten stellen. Dieses Ziel wurde jedoch verfehlt.

Evobrutinib hatte überraschend in MS-Studien die primären Wirksamkeitsziele verfehlt./ag/mis


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
SANOFI SA INHABER EO 2 920657
Xetra
89,7800
EUR
+1,09
+1,23%
31.05.24
17:35:46
MERCK KGAA O.N. 659990
Xetra
166,5000
EUR
+1,85
+1,12%
31.05.24
17:35:06
Seitenanfang