Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8187 Volksbank Dresden-Bautzen eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 20.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Dresden-Bautzen eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

ALLIANZ SE VINK.NAMENS-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Flut-Umfrage: Viele Hausbesitzer finanziell nicht vorbereitet

16.07.2023 - 14:20:57
HEIDELBERG (dpa-AFX) - Ungeachtet steigender Naturkatastrophenschäden in Deutschland sorgen viele Hausbesitzer nach einer neuen Umfrage finanziell nicht oder nur wenig für die möglichen hohen Schäden vor. Die durchschnittliche Ersparnis für wichtige Reparaturen und Instandhaltungen am eigenen Haus beläuft sich demnach auf rund 17 000 Euro, wie das Umfrageinstitut Innofact im Auftrag des Portals Verivox ermittelt hat. Mehr als ein Drittel - 35 Prozent - der Hausbesitzer gaben sogar an, überhaupt kein Geld für das eigene Haus zurückgelegt zu haben.

Innofact befragte anlässlich des zweiten Jahrestags der Flutkatastrophe im Westen Deutschlands Anfang Juli 1017 Hauseigentümer, die in der eigenen Immobilie wohnen und in ihrem Haushalt über den Abschluss von Versicherungen entscheiden oder mitentscheiden.

Demnach befürworten derzeit 68 Prozent der Hausbesitzer die Einführung einer Pflichtversicherung gegen Elementarschäden, ein gutes halbes Jahr nach der Katastrophe waren es bei der Vorgängerumfrage im Februar 2022 noch 79 Prozent gewesen. Eine Elementarpolice tatsächlich abgeschlossen haben laut Umfrage bislang aber nur 59 Prozent.

Bei der Flutkatastrophe vom 14. auf den 15. Juli waren mindestens 185 Menschen ums Leben gekommen. Mehrere Tausend Häuser waren zerstört worden. Nach Auswertungen der Munich Re und anderer Versicherer steigen die Sturm- und Unwetterschäden in Europa ebenso wie in mehreren anderen Weltregionen. Der Anstieg verläuft nicht linear von Jahr zu Jahr, doch treten schwere Unwetter und Überschwemmungen häufiger auf als noch vor wenigen Jahrzehnten./cho/DP/he


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
TALANX AG NA O.N. TLX100
Frankfurt
73,4500
EUR
+0,10
+0,14%
19.06.24
08:08:14
SWISS RE AG NAM. SF -,10 A1H81M
Hamburg
0,0000
EUR
±0,00
±0,00%
20.06.24
08:09:20
MUENCH.RUECKVERS.VNA O.N. 843002
Frankfurt
461,7000
EUR
-1,30
-0,28%
19.06.24
15:32:20
HANNOVER RUECK SE NA O.N. 840221
Frankfurt
233,5000
EUR
+3,00
+1,30%
19.06.24
17:12:31
ALLIANZ SE NA O.N. 840400
Frankfurt
258,0000
EUR
+0,50
+0,19%
19.06.24
20:34:19
Seitenanfang