Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent9020 Volksbank Weschnitztal eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 07.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Weschnitztal eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

MTU AERO ENGINES AG NAMENS-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Airlines aus Saudi-Arabien wollen 78 Boeing-Dreamliner kaufen

14.03.2023 - 15:37:46
RIAD (dpa-AFX) - Zwei saudi-arabische Fluggesellschaften wollen bei dem US-Flugzeugbauer Boeing im großen Stil Langstreckenjets kaufen. Die Staatsfluglinie Saudia und die staatliche Neugründung Riyadh Air wollten jeweils 39 Maschinen vom Typ 787 "Dreamliner" bestellen, teilte Boeing am Dienstag in der saudi-arabischen Hauptstadt Riad mit. Während Saudia mit der Bestellung ihre bestehende "Dreamliner"-Flotte verstärkt, will Riyadh Air mit den Maschinen an den Start gehen.

Die 78 geplanten Festbestellungen haben laut Preisliste einen Gesamtwert von voraussichtlich mehr als 23 Milliarden US-Dollar - je nachdem, auf welche Varianten sich die Bestellung von Saudia aufteilt. Denn ein Teil ihrer Aufträge soll auf die längste Version 787-10 entfallen, während sich Riyadh Air ausschließlich für die Standardversion 787-9 entschieden hat. Allerdings sind bei großen Flugzeugbestellungen hohe Rabatte branchenüblich.

Neben den Festaufträgen hat sich Saudia den Angaben zufolge Optionen für zehn weitere Jets der Reihe gesichert, Riyadh Air über 33 zusätzliche Maschinen. Nach Angaben des Weißen Hauses sollen die Triebwerke vom US-Triebwerksbauer General Electric kommen. An diesem Typ ist auch der Münchner Hersteller MTU beteiligt. Alternativ hätten sich die Käufer auch für den Antrieb des britischen Triebwerksherstellers Rolls-Royce entscheiden können./stw/jha/


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
MTU AERO ENGINES NA O.N. A0D9PT
Frankfurt
230,0000
EUR
+0,80
+0,35%
06.06.24
09:00:46
GE AEROSPACE DL -,06 A3CSML
Frankfurt
148,5000
EUR
+1,00
+0,68%
06.06.24
21:13:40
BOEING CO. DL 5 850471
Frankfurt
174,9200
EUR
-0,08
-0,05%
06.06.24
21:51:36
Seitenanfang