Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent14084 Raiffeisenbank Kaarst eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 20.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Raiffeisenbank Kaarst eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

IBERDROLA S.A. ACCIONES PORT. EO -,75

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Baustoffkonzern Holcim soll Windstrom aus Ostsee bekommen

24.05.2023 - 09:57:14
BERLIN/SASSNITZ (dpa-AFX) - Das Baustoffunternehmen Holcim und der Energiekonzern Iberdrola haben einen langfristigen Liefervertrag für Strom aus dem geplanten Windpark "Baltic Eagle" in der Ostsee unterzeichnet. Iberdrola werde Holcim 15 Jahre lang mit Strom versorgen und ein Viertel des Jahresbedarfs des Unternehmens decken, teilten die Firmen am Mittwoch mit.

Beide Seiten hätten sich auf einen Festpreis verständigt, um Planungssicherheit zu gewährleisten. Vorgesehen ist ein Liefervolumen von etwa 250 Gigawattstunden. "Die dauerhafte Versorgung mit grüner Energie ist ein weiterer großer Schritt auf unserem Weg zum klimaneutralen Unternehmen und wichtiger Baustein unserer Dekarbonisierungsstrategie", erklärte der Vorsitzende der Geschäftsführung von Holcim Deutschland, Thorsten Hahn.

Der Windpark "Baltic Eagle" 30 Kilometer nordöstlich vor Rügen entsteht auf einer Fläche von 40 Quadratkilometern. 2024 soll die Anlage mit einer Gesamtkapazität von 476 Megawatt ans Netz gehen. Das entspricht laut Iberdrola 475 000 versorgten Haushalten.

Holcim will bis 2030 mindestens 80 Prozent seines Strombedarfs aus regenerativen Quellen beziehen. Holcim Deutschland ist ein Tochterunternehmen des weltgrößten Baustoffkonzerns Holcim aus der Schweiz./hr/DP/ngu


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
IBERDROLA INH. EO -,75 A0M46B
Frankfurt
12,0200
EUR
-0,04
-0,29%
19.06.24
16:58:28
HOLCIM LTD. NAM.SF2 869898
Hamburg
0,0000
EUR
±0,00
±0,00%
20.06.24
01:28:19
Seitenanfang