Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent12555 Volksbank Nottuln eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 27.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Nottuln eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

Microsoft Corp

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Digital-Expertin: KI-Hype verschleiert Geschäft mit Überwachung

05.06.2023 - 14:27:37
BERLIN (dpa-AFX) - Die Chefin der Stiftung hinter der Chat-App Signal hat auf der Berliner Digital-Konferenz Republica eindringlich vor dem aktuellen Hype rund um Künstliche Intelligenz gewarnt. "Das Narrativ zur Vermarktung von KI dient dazu, das Überwachungs-Geschäftsmodell als Kern der Tech-Industrie zu mystifizieren, zu festigen und auszuweiten", sagte Meredith Whitacker zum Auftakt der dreitätigen Veranstaltung am Montag. Es gehe um die Kontrolle über die Beschäftigten sowie soziale Kontrolle, sagte sie.

Ein besonderes Problem sieht Whitacker darin, dass Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz die Fähigkeit zugeschrieben wird, den Menschen überlegen zu sein - obwohl es keine Belege für diese "Mythologie" gebe. Entsprechend kritisierte sie die jüngste Warnung von KI-Experten, die die Technologie in einer Reihe mit existenziellen Risiken wie Pandemien oder einem Atomkrieg stellten.

"Es gibt keine Hinweise darauf, dass KI kurz davor steht, zu einer böswilligen Super-Intelligenz zu werden, oder jemals soweit sein wird", sagte die langjährige Google-Managerin Whitacker. Solche Warnungen lösten aber "Adrenalinschübe und Ehrfurcht" aus - und bräuchten nicht einmal berechtigt zu sein, um unser Leben zu beeinflussen. "Je mehr wie uns auf diesen Hype einlassen, desto mehr Macht geben wir einer Handvoll Konzerne, uns vorzuschreiben, wie unsere Welt funktioniert und was unser Platz in ihr ist."

Signal ist eine Chat-App, die von einer Nonprofit-Stiftung betrieben wird und mit Komplett-Verschlüsselung auf mehr Datenschutz ausgerichtet ist. Zusammen mit anderen Chat-Diensten wie etwa WhatsApp wehrt sich Signal gegen Versuche, die Verschlüsselung zur Bekämpfung von Kriminalität aufzuweichen. Die Vorstellung, dass KI solche Maßnahmen mit Datenschutz vereinbaren könne, sei illusorisch, betonte Whitacker./so/DP/stk


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
MICROSOFT DL-,00000625 870747
Frankfurt
423,1000
EUR
+2,95
+0,70%
26.06.24
21:07:30
META PLATF. A DL-,000006 A1JWVX
Frankfurt
479,6500
EUR
+4,25
+0,89%
26.06.24
21:55:05
ALPHABET INC.CL C DL-,001 A14Y6H
Frankfurt
173,3200
EUR
+1,74
+1,01%
26.06.24
16:27:56
Seitenanfang