Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent14224 Volksbank eG (Syke) Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 01.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank eG (Syke)

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

PATRIZIA SE NAMENS-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

ROUNDUP/Schleppende Investitionen: Immobilienkonzern Patrizia kappt Prognose

28.07.2023 - 11:59:39
AUGSBURG (dpa-AFX) - Der Immobilienkonzern Patrizia wird pessimistischer für das laufende Jahr. Die Zurückhaltung der Kunden vor allem bei Immobilieninvestitionen dürfte sich in der zweiten Jahreshälfte fortsetzen, teilte das im SDax gelistete Unternehmen überraschend am Donnerstagabend in Augsburg mit. Die Patrizia-Führung rechnet für das zweite Halbjahr jetzt nur noch mit moderaten Investitionstätigkeiten. Daher dürfte der operative Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) im Gesamtjahr nur noch 50 bis 70 Millionen Euro erreichen. Bisher hatte die Zielspanne bei 50 bis 90 Millionen Euro gelegen. Die Aktie verlor am Freitag im frühen Handel kräftig.

Zuletzt büßte das Papier mehr als elf Prozent auf 9,50 Euro ein und fiel damit wieder auf das Niveau von Ende Juni zurück. Vor wenigen Tagen hatte die Aktie zeitweise noch mehr als 11,50 Euro gekostet. Grund für die Senkung der Jahresziele sei kaum überraschend das schwache Transaktionsumfeld am Immobilienmarkt, schrieb Analyst Andre Remke von der Baader Bank am Freitagmorgen. Die zunächst erwartete Erholung im zweiten Halbjahr sei jetzt wohl nicht mehr drin.

"Das Management hatte eine zurückhaltende Investitionsaktivität im ersten und zweiten Quartal des Jahres erwartet", teilte Patrizia weiter mit. Für die restlichen Monate habe die Unternehmensführung bisher jedoch einen deutlichen Anstieg der Kunden- und Investitionstätigkeit angenommen. Der neuen Prognose zufolge dürften die verwalteten Vermögenswerte Ende des Jahres statt 60 bis 65 Milliarden Euro nur 57 bis 62 Milliarden Euro betragen. Von Ende März bis Ende Juni gingen sie vorläufigen Zahlen zufolge von 58,1 Milliarden Euro auf 57,9 Milliarden Euro zurück.

Im ersten Halbjahr erzielte Patrizia den Angaben zufolge einen operativen Gewinn (Ebitda) von 28,4 Millionen Euro. Die vollständigen Zahlen will das Unternehmen am 11. August veröffentlichen./stw/mne/ngu


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
PATRIZIA SE NA O.N. PAT1AG
Xetra
8,0000
EUR
-0,09
-1,11%
31.05.24
17:35:11
Seitenanfang