Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8697 VR Bank Bamberg-Forchheim eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 03.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR Bank Bamberg-Forchheim eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

INVISION AG INHABER-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

EQS-News: InVision AG legt Neun-Monats-Zahlen vor und konkretisiert Jahresausblick für das Geschäftsjahr 2023 (deutsch)

30.11.2023 - 09:07:26
InVision AG legt Neun-Monats-Zahlen vor und konkretisiert Jahresausblick für das Geschäftsjahr 2023

^
EQS-News: InVision AG / Schlagwort(e):
9-Monatszahlen/Quartals-/Zwischenmitteilung
InVision AG legt Neun-Monats-Zahlen vor und konkretisiert Jahresausblick für
das Geschäftsjahr 2023

30.11.2023 / 09:07 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

P R E S S E I N F O R M A T I O N

InVision AG legt Neun-Monats-Zahlen vor und konkretisiert Jahresausblick für
das Geschäftsjahr 2023

Düsseldorf, 30. November 2023 - Die InVision AG (ISIN: DE0005859698) hat
heute die Finanzergebnisse der ersten neun Monate des laufenden
Geschäftsjahres vorgelegt. Der Gesamtumsatz des Unternehmens betrug in den
ersten neun Monaten 11,723 Millionen Euro. Im Vergleich zum Vorjahr
entspricht dies einem Zuwachs von 9 Prozent (9M 2022: 10,724 Mio. Euro). Das
EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) stieg um 41 Prozent von minus 2,329
Millionen Euro (9M 2022) auf minus 1,382 Millionen Euro und die EBIT-Marge
lag bei minus 12 Prozent (9M 2022: minus 22 Prozent). In den ersten neun
Monaten 2023 verbesserte sich das Konzerngesamtergebnis um 35 Prozent auf
minus 1,935 Millionen Euro (9M 2022: minus 2,998 Mio. Euro) und das Ergebnis
pro Aktie lag bei -0,89 Euro (9M 2022: -1,33 Euro).

Der operative Cashflow stieg von minus 0,294 Millionen Euro (9M 2022) auf
plus 0,794 Millionen Euro. Die liquiden Mittel erhöhten sich zum 30.
September 2023 um 9 Prozent auf 7,105 Millionen Euro (31. Dezember 2022:
6,489 Mio. Euro). Die Bilanzsumme blieb mit 18,921 Millionen Euro zum 30.
September 2023 auf dem Niveau des Jahresendes 2022 (31. Dezember 2022:
18,918 Mio. Euro). Das Eigenkapital sank um 23 Prozent auf 6,151 Millionen
Euro (31. Dezember 2022: 7,965 Mio. Euro) und somit betrug die
Eigenkapitalquote 33 Prozent (31. Dezember 2022: 42 Prozent).

Der Vorstand der InVision AG erwartet derzeit unter Berücksichtigung der
Effekte aus den im laufenden Geschäftsjahr eingeleiteten Maßnahmen zur
Rückkehr in die Gewinnzone unter Wahrung des Wachstumspotenzials für das
Geschäftsjahr 2023 eine Umsatzsteigerung in Höhe von sechs bis acht Prozent
und ein EBIT zwischen -1,4 Millionen Euro und -1,6 Millionen Euro.

Die Konzernzwischenmitteilung zu den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres
2023 der InVision AG steht ab sofort auf der Internetseite der Gesellschaft
zur Verfügung: www.ivx.com/investors/financial-reports.

Über InVision:
Seit 1995 hilft InVision ihren Unternehmenskunden, die Produktivität und
Qualität der Arbeit zu steigern und die Kosten zu senken. Zur
InVision-Gruppe gehören die Marken injixo, eine Cloud-Software zum Workforce
Management für Contactcenter, und The Call Center School, ein
Cloud-Learning-Angebot für Contactcenter-Profis. Die InVision AG (IVX) ist
im Prime Standard Segment an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.
Weitere Informationen unter: www.ivx.com

Kontakt:
InVision AG, Investor Relations, Jutta Handlanger
Speditionstraße 5, 40221 Düsseldorf
Tel.: +49 (0)211 781-781-66, E-Mail: ir@invision.de


---------------------------------------------------------------------------

30.11.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

   Sprache:        Deutsch
   Unternehmen:    InVision AG
                   Speditionstraße 5
                   40221 Düsseldorf, Deutschland
                   Deutschland
   Telefon:        +49 (0)211 / 781-781-66
   Fax:            +49 (0)211 / 781-781-99
   E-Mail:         info@invision.de
   Internet:       www.ivx.com
   ISIN:           DE0005859698
   WKN:            585969
   Börsen:         Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
                   Freiverkehr in Düsseldorf, München, Stuttgart,
                   Tradegate Exchange
   EQS News ID:    1785013




Ende der Mitteilung EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------

1785013 30.11.2023 CET/CEST

°


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
INVISION AG 585969
Hamburg
5,9000
EUR
±0,00
±0,00%
31.05.24
14:15:56
Seitenanfang