Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent9109 VR-Bank Neu-Ulm eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 07.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR-Bank Neu-Ulm eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

Alphabet

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

AKTIE IM FOKUS: Nvidia jetzt wertvoller als Amazon

12.02.2024 - 17:13:43
NEW YORK (dpa-AFX) - Der KI-Hype an der US-Technologiebörse geht weiter. Die Aktien des Chiphersteller Nvidia setzten am Montag ihren Rekordlauf fort. Der Börsenwert des Unternehmens kletterte im frühen US-Handel über die Marke von 1,8 Billionen Dollar und lag zuletzt rund 20 Milliarden über diesem Wert. Amazon musste nach dem jüngsten Höhenflug etwas Federn lassen. Die Marktkapitalisierung fiel leicht auf etwas mehr als 1,8 Billionen Dollar zurück.

Ende 2023 war Amazon an der Börse noch gut 300 Milliarden Dollar mehr wert gewesen als Nvidia, Ende 2022 waren es sogar noch 500 Milliarden Dollar.

Amazon hatten erst am Freitag den höchsten Stand seit Ende 2021 erreicht. Gründer Jeff Bezos verkaufte jüngst Aktien für gut zwei Milliarden US-Dollar. Am Montag gaben Amazon zuletzt moderat auf 173,79 Dollar nach.

Die Anteile des Chipproduzenten Nvidia kletterten am Montag bei 740 Dollar auf das nächste Rekordhoch und legten zuletzt um 2,5 Prozent zu.

Nvidia ist das Aushängeschild des Booms um Künstliche Intelligenz (KI). Die Aktien haben allein im noch jungen Börsenjahr 2024 um die Hälfte zugelegt. Aber auch für Amazon ist KI ein immer wichtigeres Thema. Seit Jahresbeginn haben Amazon-Aktien 14,5 Prozent gewonnen.

Wertvollstes Unternehmen der Welt ist derzeit Microsoft mit einem Börsenwert von 3,12 Billionen Dollar. Das Softwareunternehmen profitiert ebenfalls vom KI-Hype.

Auf Platz zwei liegt Apple mit 2,92 Billionen Dollar. Dritter ist die Google-Mutter Alphabet mit 1,86 Billionen Dollar und auf Platz vier liegt jetzt erst einmal Nvidia./ajx/zb/he


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
MICROSOFT DL-,00000625 870747
Xetra
390,2500
EUR
+3,05
+0,79%
07.06.24
10:07:09
APPLE INC. 865985
Xetra
178,9800
EUR
-1,00
-0,56%
07.06.24
10:05:12
AMAZON.COM INC. DL-,01 906866
Xetra
169,5600
EUR
+0,66
+0,39%
07.06.24
10:00:37
ALPHABET INC.CL.A DL-,001 A14Y6F
Xetra
162,5600
EUR
+0,68
+0,42%
07.06.24
10:02:29
ALPHABET INC.CL C DL-,001 A14Y6H
Xetra
164,0200
EUR
+0,90
+0,55%
07.06.24
10:04:31
Seitenanfang