Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent13464 VR-Bank Bonn Rhein-Sieg eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 20.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR-Bank
Bonn Rhein-Sieg eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

Alphabet

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Fahrerlose Robotaxis dürfen in ganz San Francisco Geld verdienen

11.08.2023 - 06:25:52
SAN FRANCISCO (dpa-AFX) - Die Robotaxi-Firmen Waymo und Cruise dürfen ihren kommerziellen Betrieb in San Francisco ausbauen. Die kalifornische Behörde CPUC erlaubte ihnen in der Nacht zum Freitag, zahlende Fahrgäste im gesamten Stadtgebiet rund um die Uhr auch ohne einen Sicherheitsfahrer zu befördern. Die Entscheidung öffnet die Tür zur Einführung neuartiger Robotaxis ohne Lenkrad und Pedale.

Waymo ist eine Schwesterfirma von Google , Cruise gehört dem Autoriesen General Motors . Beide Unternehmen testen schon seit Jahren selbstfahrende Autos in San Francisco. Aktuell sind ihre Fahrzeuge zum Teil bereits ohne einen Menschen am Steuer unterwegs. Nur Cruise durfte in diesem Fall aber Geld von Fahrgästen nehmen - und das lediglich nachts.

Cruise sieht San Francisco als perfektes Testfeld zum Training von Roboterauto-Software. Cruise-Chef Kyle Vogt betonte jüngst: "Wenn wir selbstfahrende Autos in einer Stadt wie San Francisco mit ihrem Nebel, Hügeln und Verkehr fahren lassen können - werden sie so gut wie überall funktionieren."

Zahlreiche Einwohner, die städtischen Verkehrsbetriebe und Taxi-Vertreter sprachen sich vor der Entscheidung gegen eine Ausweitung des Robotaxi-Betriebs aus. Zu den Argumenten gehörte, die Wagen bremsten durch Software-Fehler oft den Verkehr und behinderten Rettungsfahrzeuge. Die für Versorgungsdienste zuständige CPUC billigte die Ausweitung der Dienste mit einer Mehrheit von drei der vier anwesenden Kommissionsmitglieder.

Cruise und Waymo benutzten aktuell zu selbstfahrenden Autos umgebaute Elektrofahrzeuge, bereiten aber Robotaxis ohne Lenkrad und Pedale vor. Auch die inzwischen zu Amazon gehörende Firma Zoox will solche Fahrzeuge auf die Straße bringen./so/DP/mis


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
GENERAL MOTORS DL-,01 A1C9CM
Frankfurt
44,0000
EUR
-0,09
-0,20%
19.06.24
11:30:33
AMAZON.COM INC. DL-,01 906866
Frankfurt
170,5400
EUR
+1,16
+0,68%
19.06.24
20:45:37
ALPHABET INC.CL.A DL-,001 A14Y6F
Frankfurt
162,3600
EUR
-0,42
-0,26%
19.06.24
21:57:57
ALPHABET INC.CL C DL-,001 A14Y6H
Frankfurt
165,0000
EUR
+1,10
+0,67%
19.06.24
16:48:23
Seitenanfang