Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8728 Volksbank Mittlerer Neckar eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 25.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Mittlerer Neckar eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

BINECT AG INHABER-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Original-Research: Binect AG (von BankM AG): Kaufen

09.10.2023 - 10:16:25
^

Original-Research: Binect AG - von BankM AG

Einstufung von BankM AG zu Binect AG

Unternehmen: Binect AG
ISIN: DE000A3H2135

Anlass der Studie: 1. Halbjahr 2023, Basisstudien-Update
Empfehlung: Kaufen
seit: 09.10.2023
Kursziel: EUR 4,68
Kursziel auf Sicht von: 12 Monate
Letzte Ratingänderung:
Analyst: Daniel Großjohann und Dr. Roger Becker

H1-Umsatzwachstum am oberen Ende des Prognose-Korridors

Mit einem Umsatzwachstum zum Halbjahr von 15% (auf EUR 6,95 Mio.), liegt die
Wachstumsrate am oberen Rand des von der Binect AG (ISIN DE000A3H2135,
A3H213, Open Market, Basic Board, MA10 GY) für das Gesamtjahr
prognostizierten Zuwachses (10% bis 15%). Ein Erfolg ist dabei auch das
überdurchschnittliche Wachstum der strategisch bedeutsamen
Standardprodukte. Die Anstiege bei EBITDA (0,484 Mio.; + 25,7%) und EBT (EUR
0,247 Mio.; + 26,6%) waren überproportional. Zu den operativen
Meilensteinen gehört neben der Vertragsverlängerung mit dem Großkunden AOK
auch der bevorstehende Abschluss der Binect ONE-Entwicklung. Das
Geschäftsmodell der Binect ist in unseren Augen nur in geringem Maße
konjunktursensitiv. Die Aktie ist mit einem EV/Umsatz2023 von 0,34 (Median
der Peer Group: 1,29) attraktiv bewertet - zumal die Grundsteine für eine
Ergebnisskalierung gelegt sind und erste positive Effekte bereits sichtbar
werden.

Unsere gleichgewichtete DCF- und Peer Group-Analyse resultiert in einem
Fairen Wert pro Aktie von EUR 4,68 und bestätigt somit unser Rating "Kaufen".

Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden:
http://www.more-ir.de/d/27839.pdf
Die Analyse oder weiterführende Informationen zu dieser können Sie hier downloaden
https://www.bankm.de/kapitalmarktdienstleistungen/bereichsuebergreifende-dienstleistungen/research-i.

Kontakt für Rückfragen
BankM AG
Daniel Grossjohann
Dr. Roger Becker
Baseler Straße 10, 60329 Frankfurt
Tel. +49 69 71 91 838-42, -46
Fax +49 69 71 91 838-50
daniel.grossjohann@bankm.de
roger.becker@bankm.de

-------------------übermittelt durch die EQS Group AG.-------------------


Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw.
Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung
oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

°


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
BINECT AG INH O.N. A3H213
Frankfurt
2,3800
EUR
±0,00
±0,00%
24.06.24
15:29:02
Seitenanfang