Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8493 Raiffeisenbank eG Deggendorf-Plattling-Sonnenwald Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 30.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Raiffeisenbank eG Deggendorf-Plattling-Sonnenwald

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

SMA SOLAR TECHNOLOGY AG INHABER-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

AKTIE IM FOKUS: Geschäftsoptimismus von SMA Solar steckt Anleger an

30.03.2023 - 12:18:51
FRANKFURT (dpa-AFX) - Eine Anhebung der Geschäftsziele hat die Aktien von SMA Solar am Donnerstag auf den höchsten Stand seit rund 13 Jahren katapultiert. Die Papiere des Wechselrichter-Herstellers für die Solarindustrie sprangen am späten Vormittag um 18 Prozent auf 92,80 Euro hoch. Händler und Analysten verwiesen darauf, dass der SDax -Konzern erst vor drei Wochen im Zuge seiner vorgelegten Jahreszahlen seine Ziele für 2023 veröffentlicht hatte.

"Angesichts eines sehr guten ersten Quartals hob SMA Solar die erst kürzlich veröffentlichten Prognosen bereits jetzt an", sagte ein Händler anerkennend. Dabei hob er hervor, dass die vorläufigen Zahlen für das Auftaktquartal 2023 "deutlich" über den aktuellen Umsatz- und Ergebnisschätzungen der Analysten lägen. "Eine sehr solide Berichterstattung, die das Vertrauen der Anleger in die Aktie stärken sollte", lobte er.

Die Prognose für die Mitte der Ebitda-Spanne 2023 sei um starke 30 Prozent angehoben worden, präzisierte Analyst Constantin Hesse von Jefferies. Er lobte in diesem Zusammenhang auch den Auftragsbestand in Höhe von rund 2,1 Milliarden Euro per Ende Dezember - und dies "bei starker Nachfrage in allen Segmenten".

Wie der Solartechnikhersteller bekannt gab, soll der Umsatz im laufenden Jahr auf 1,45 bis 1,6 Milliarden Euro klettern und damit an beiden Enden der Prognosespanne 100 Millionen Euro höher ausfallen als bislang in Aussicht gestellt.

Das operative Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) soll 135 bis 175 Millionen Euro erreichen. Das entspricht an beiden Enden der Spanne 35 Millionen mehr im Vergleich zur Prognose, die der Vorstand um Chef Jürgen Reinert vor drei Wochen gegeben hatte. Begründet wurden die höher gesteckten Ziele mit einer deutlich verbesserten Lieferfähigkeit als im Vorjahr und einer höheren Produktionsauslastung. Zudem sei der Produktmix gut.

Insgesamt profitiert die Solarbranche schon eine Weile von der Aussicht auf einen deutlichen Ausbau der Eneuerbaren Energien. Seit Februar 2022 haben die SMA-Aktien rund 270 Prozent hinzugewonnen./ck/tih/mis


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
SMA SOLAR TECHNOL.AG A0DJ6J
Frankfurt
26,4800
EUR
+0,82
+3,20%
28.06.24
21:45:45
Seitenanfang