Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8652 Volksbank Baden-Baden Rastatt eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 10.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Baden-Baden Rastatt eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

NESTLE S.A. NAMENS-AKTIEN SF -,10

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Verbraucherzentrale: Kinder endlich vor Werbung für Süßes schützen

04.01.2024 - 05:23:15
BERLIN (dpa-AFX) - Die Verbraucherzentralen fordern von der Koalition, weitere Werbebeschränkungen für ungesündere Lebensmittel zum Schutz von Kindern auf den Weg zu bringen. Die Chefin des Bundesverbands, Ramona Pop, sagte der Deutschen Presse-Agentur: "Die Bundesregierung muss sich auch bei diesem Thema endlich zusammenraufen und auf eine vernünftige Regelung einigen." Sie sehe keinen vernünftigen Grund dafür, vor allem Kinder weiterhin überall mit Werbung für fettige Snacks und Süßes zu konfrontieren. "Die Zeit der wirkungslosen freiwilligen Selbstverpflichtungen ist vorbei."

Bundesernährungsminister Cem Özdemir (Grüne) hatte im Februar 2023 Gesetzespläne vorgestellt, die zu gesünderer Ernährung und weniger Übergewicht beitragen sollen. Wegen Einwänden der mitregierenden FDP steckt das Vorhaben aber in der Ampel-Koalition fest. Özdemir hat die vorgesehenen Beschränkungen mittlerweile bereits enger gefasst. Werbeverbote für Produkte mit zu viel Zucker, Fett und Salz sollen demnach auf Zeiten konzentriert werden, wenn besonders viele Kinder Fernsehen schauen. Zuvor war dies von 6.00 bis 23.00 Uhr vorgesehen.

Pop sagte: "An Kinder gerichtete Lebensmittelwerbung muss umfassend reguliert werden, um ernährungsmitbedingte Krankheiten vorzubeugen." Dabei sei bei TV-Werbung für Ungesundes zu berücksichtigen, dass Familien auch zur Primetime gemeinsam Sportveranstaltungen oder Filme im Fernsehen schauen. "Eine reine Regulierung von Werbespots bei Kindersendungen greift nicht weit genug." Generell seien Werbebeschränkungen nur ein Teil der vorbeugenden Maßnahmen. "Es braucht einen Maßnahmenmix, der auch Bewegung, Bildung, eine bessere Kita- und Schulverpflegung und Kochkenntnisse berücksichtigt."/sam/DP/zb


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
NESTLE NAM. SF-,10 A0Q4DC
Hamburg
0,0000
EUR
±0,00
±0,00%
10.06.24
02:47:26
MONDELEZ INTL INC. A A1J4U0
Frankfurt
62,6200
EUR
+0,04
+0,06%
07.06.24
21:38:56
DANONE S.A. EO -,25 851194
Frankfurt
59,5000
EUR
+0,10
+0,17%
07.06.24
20:16:40
Seitenanfang