Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8698 Volksbank Franken eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 01.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Franken eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

E.ON SE NAMENS-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

AKTIE IM FOKUS: Eon gefragt - JPM: mittelfristig zusätzlichen Gewinnpotenzial

12.04.2024 - 09:23:56
FRANKFURT (dpa-AFX) - Ein positiver Analystenkommentar der Bank JPMorgan hat den Aktien von Eon am Freitag Rückenwind beschert. Ihr Kurs stieg kurz nach dem Handelsstart um 1,3 Prozent auf 12,45 Euro zu. Für den Dax ging es zuletzt um weniger als ein Prozent nach oben.

JPMorgan-Analyst Javier Garrido traut den Eon-Aktien nach dem jüngsten Kursrückschlag wieder mehr zu und hob das Kursziel von 13,00 auf 15,50 Euro an. Damit sieht er mittelfristig rund 26 Prozent Luft nach oben und bestätigte seine "Overweight"-Einstufung.

Die von Investoren jüngst positiv aufgenommenen mittelfristigen Ziele des Energiekonzerns basierten auf Investitionsplänen, die sogar noch Luft nach oben hätten, erklärt der Experte. Höhere Investitionen und damit potenziell höhere Gewinne hingen dabei allerdings davon ab, ob die Aufsichtsbehörden mit Blick auf vorhandene Anlagen höhere Renditen erlaubten.

Zwar zieht der Experte Aktien von integrierten Versorgern wie Enel , Engie und SSE vor. Eon sei aber ein "Top Pick" für Anleger, die auf Gewinnwachstum durch wertsteigernde Unternehmensinvestitionen in den Netzausbau setzten und dabei nicht von Strompreisen abhängig sein wollten.

Eon hatte Mitte März europaweit Investitionen in Höhe von 42 Milliarden Euro bis 2028 angekündigt, was mehr war als von Analysten erwartet. Dabei soll das operative Ergebnis (bereinigtes Ebitda) bis 2028 auf über 11 Milliarden Euro steigen. Zum Vergleich: 2024 sind 8,8 bis 9 Milliarden Euro geplant.

Ob es am Ende noch höhere Investitionen werden und damit das Gewinnpotenzial noch weiter steigt, dürfte aber frühesten im kommenden Jahr mitgeteilt werden, glaubt JPMorgan-Analyst Garrido. Daher berücksichtige er das zusätzliche Potenzial noch nicht in seinem Basisszenario.

Nach den Kursgewinnen 2023 sind die Eon-Aktien im Jahr 2024 bisher unter dem Strich kaum vom Fleck gekommen. Mit einem Plus von gut einem Prozent rangieren sie im hinteren Mittelfeld des Dax. Der deutsche Leitindex bringt es im neuen Jahr schon auf ein Kursplus von gut 7 Prozent./mis/nas/stk


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
E.ON SE NA O.N. ENAG99
Xetra
12,2800
EUR
+0,03
+0,20%
31.05.24
17:35:01
Seitenanfang