Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent9125 VR-Bank Isar-Vils eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 17.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR-Bank Isar-Vils eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

E.ON SE NAMENS-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Aus von AKW Isar 2: PreussenElektra bereitet Rückbau vor

15.04.2023 - 12:21:37
ESSENBACH (dpa-AFX) - Im Kernkraftwerk Isar 2 in Niederbayern sollen laut Betreiber am Montag die ersten vorbereitenden Maßnahmen für den Rückbau beginnen. Der Meiler werde wie geplant kurz vor Mitternacht vom Netz gehen, sagte der Vorsitzende des Energiekonzerns PreussenElektra, Guido Knott, am Samstag am Standort in Essenbach im Landkreis Landshut. PreussenElektra gehört zum Eon-Konzern .

Angesichts der aktuellen Diskussion um eine eventuelle erneute Laufzeit-Verlängerung signalisierte Knott Gesprächsbereitschaft. "Wenn die Politik zu uns kommt und uns fragt, ob wir einen Weiterbetrieb möglich machen können, werden wir das gerne prüfen." Aber: "Dazu braucht es eine politische Mehrheit in Berlin. Die ist derzeit nicht gegeben."

Die Anlage Isar 2 werde nun in den Nachbetrieb überführt. "Wir werden uns sehr gezielt auf die Rückbaumaßnahmen im neuen Jahr vorbereiten, denn bevor wir mit der eigentlichen Demontage beginnen können, brauchen wir eine Genehmigung und die erwarten wir in diesem Jahr." Die Genehmigung ist bei der Aufsichtsbehörde, dem bayerischen Umweltministerium, beantragt.

Am Samstagabend werden die drei letzten deutschen Atomkraftwerke abgeschaltet. Neben Isar 2 sind das das AKW Emsland in Niedersachsen und der Block Neckarwestheim 2 in Baden-Württemberg./fuw/DP/zb


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
E.ON SE NA O.N. ENAG99
Frankfurt
12,3950
EUR
+0,13
+1,02%
14.06.24
20:18:24
Seitenanfang