Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent9125 VR-Bank Isar-Vils eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 19.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR-Bank Isar-Vils eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

E.ON SE NAMENS-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Amprion: Keine Einbußen bei Versorgungssicherheit durch Atomausstieg

13.04.2023 - 11:44:55
DORTMUND (dpa-AFX) - Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion erwartet durch die Stilllegung der letzten deutschen Atomkraftwerke keine zusätzlichen Gefahren für die Versorgungssicherheit im deutschen Stromnetz. Dank der vorbereiteten Maßnahmen von der Bereitstellung zusätzlicher konventioneller Reservekapazitäten bis zur besseren Nutzung der vorhandenen Hochspannungsleitungen werde die Netzstabilität und damit die Versorgungssicherheit im Rest des Jahres und auch im kommenden Winter auf einem vergleichbaren Niveau sein wie vor dem Kernkraftausstieg, sagte Amprion-Chef Hans-Jürgen Brick am Donnerstag.

Amprion ist einer von vier Übertragungsnetzbetreibern, die in Deutschland für die Stromautobahnen, also den überregionalen Stromfluss, zuständig sind. Derzeit sind bundesweit mehrere Trassen geplant, die im Norden erzeugten Windstrom nach Süden transportieren sollen.

Amprion will in den kommenden fünf Jahren rund 22 Milliarden Euro in den Ausbau des Stromnetzes stecken. Zum Vergleich: Im Geschäftsjahr 2022 investierte Amprion 1,5 Milliarden Euro in den Aus- und Umbau der Netzinfrastruktur. In diesem Jahr sind Investitionen von 2,8 Milliarden Euro geplant.

"Es beginnt eine neue Phase der Energiewende, in der wir von der Planung zunehmend in die Umsetzung kommen. Aktuell realisieren wir so viele Projekte wie nie zuvor", sagte Brick. Der Fokus liege dabei auf dem Ausbau der wichtigen Nord-Süd-Gleichstromkorridore an Land sowie der Realisierung der ersten vier Offshore-Netzanbindungssysteme.

Brick betonte, die von der Bundesregierung auf den Weg gebrachte Beschleunigung der Verfahren zeige mittlerweile erste Wirkung. Aufgrund der Beschleunigungsziele der Bundesregierung habe Amprion die weltweit ersten Zwei-Gigawatt-Offshore-Netzanbindungssysteme BalWin1 und BalWin2 vergeben und werde diese schon zwei beziehungsweise drei Jahre früher - im Jahr 2029 und 2030 - in Betrieb nehmen. Für das Erdkabelprojekt von Rastede bis Bürstadt will Amprion bereits bis Mitte 2024 die Planfeststellungsunterlagen einreichen - eine Beschleunigung um zwei Jahre.

Das Unternehmen hatte 2022 für mehr als 200 Leitungskilometer Genehmigungen erhalten und konnte 115 Leitungskilometer fertigstellen
- mehr als je zuvor./rea/DP/mis


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
RWE AG INH O.N. 703712
Xetra
33,0600
EUR
-0,35
-1,05%
19.06.24
16:49:26
E.ON SE NA O.N. ENAG99
Xetra
12,4800
EUR
+0,04
+0,28%
19.06.24
16:49:22
Seitenanfang