Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent10068 VR Bank Westküste eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 03.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR Bank Westküste eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

PORSCHE AUTOMOBIL HOLDING SE INHABER-VORZUGSAKTIEN O.ST.O.N

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

VW-Spitze informiert über Softwareprobleme und Chinageschäft

10.05.2023 - 05:49:02
BERLIN (dpa-AFX) - Der Volkswagen -Konzern will an diesem Mittwoch (ab 10 Uhr) seine Aktionärinnen und Aktionäre über den Stand der Dinge in Kenntnis setzen. Das vergangene Jahr war turbulent, unter anderem musste der langjährige Chef Herbert Diess (64) an der Konzernspitze dem jüngeren Porsche-Chef Oliver Blume (54) weichen. Blume soll dem Autoriesen wieder mehr Teamgeist beibringen - aber auch operative Probleme wie die kriselnde Softwareentwicklung und das schwächelnde Geschäft in der einstigen VW -Bastion China lösen.

Unter anderem dürfte den Anlegern bei der Hauptversammlung die vergleichsweise schwache Kursentwicklung ihrer Papiere am Herzen liegen. Während der Börsengang der Sportwagentochter Porsche am Markt als Erfolg gilt - die Porsche-Vorzugsaktie legte seit dem Start um mehr als ein Drittel zu - trat die ebenfalls im Dax gelistete Volkswagen-Vorzugsaktie auf der Stelle.

Erneut dürfte zur Sprache kommen, dass Blume den VW-Konzern und Porsche dauerhaft gleichzeitig führen will. Das hatte nicht nur bei Experten für gute Unternehmensführung für Stirnrunzeln gesorgt. Kritik gibt es auch immer wieder am Festhalten der VW-Führung am Werk in der chinesischen Provinz Xinjiang. Die dort lebende muslimische Minderheit der Uiguren wird laut Menschenrechtsorganisationen gezielt von Peking unterdrückt.

Zudem steht die Wiederwahl von Aufsichtsratsmitgliedern an, darunter auch der Familienvertreter Wolfgang Porsche. Er hat die für das Gremium geltende Regelaltersgrenze von 75 Jahren zwar bereits überschritten. Da er einer der größten Aktionäre ist, empfiehlt der Aufsichtsrat seine Wiederwahl dennoch. Porsche wird am Tag der Hauptversammlung 80 Jahre alt und soll für eine volle Amtszeit von fünf Jahren erneut in das Gremium einziehen.

Die Mehrheitsverhältnisse bei Volkswagen sind klar verteilt. Die Holding der Eigentümerfamilien Porsche und Piëch, die Porsche SE , hält mit 53 Prozent den größten Stimmrechtsanteil vor dem Land Niedersachsen mit 20 Prozent und dem Staatsfonds aus Katar mit 17 Prozent. Die Vorzugsaktionäre haben dagegen kein Stimmrecht./men/DP/nas


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
VOLKSWAGEN AG VZO O.N. 766403
Frankfurt
114,6000
EUR
-0,40
-0,35%
03.06.24
17:39:00
PORSCHE AUTOM.HLDG VZO PAH003
Frankfurt
50,4200
EUR
-0,10
-0,20%
03.06.24
17:47:16
Seitenanfang