Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent12716 Volksbank Kierspe eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 21.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Kierspe eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

TUI AG NAMENS-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Erste Hitzerekorde des Jahres in Südosteuropa

05.06.2024 - 13:27:35
ATHEN/NIKOSIA/ANKARA (dpa-AFX) - Sonnenhungrige Touristen kommen derzeit in Griechenland, auf Zypern und in der Türkei voll auf ihre Kosten - doch wie viele Einheimische leiden sie auch unter der ungewöhnlichen Hitze. Früher als in anderen Jahren erreichen die Temperaturen in Südosteuropa Extremwerte: In drei Regionen in Griechenland wurden am Dienstag über 39 Grad gemessen - so hoch lagen die Werte Anfang Juni seit Beginn der Aufzeichnungen noch nie, wie das griechische Wetteramt mitteilte.

Die zyprische Wetterbehörde gab eine "Extreme Hitzewarnung" heraus: Auf der drittgrößten Mittelmeerinsel sollten am Dienstag und auch an den folgenden Tagen teils 44 Grad herrschen. "Hohe Temperaturen sind ein Gesundheitsrisiko für vulnerable Menschen, etwa Ältere und Kleinkinder. Folgen Sie den Anweisungen der Behörden", hieß es. Generell raten Mediziner dazu, tagsüber Anstrengungen im Freien zu vermeiden, viel zu trinken und leichte, weite, helle Kleidung zu tragen.

Auch die Türkei wurde von der Hitzewelle erfasst, mit Temperaturen über 30 Grad. Laut Meteorologischem Dienst liegen die Temperaturen damit 8 bis 12 Grad über den jahreszeitlichen Durchschnittswerten. Der Meteorologe Orhan Sen sagte dem Sender CNN Türk, dass die Temperaturen derzeit nur ein Vorbote für extreme Hitzeperioden im Juli und August sein könnten.

Mit der andauernden Hitze und Trockenheit in der Region wächst die Sorge vor Waldbränden - vor allem in Griechenland, wo im vergangenen Sommer gewaltige Flächen den Flammen zum Opfer gefallen waren. In diesem Jahr wurden schon bis Anfang Mai 3543 kleine und mittlere Waldbrände registriert - im Vergleich zum Vorjahr ein Anstieg von 22 Prozent, wie die griechische Feuerwehr mitteilte. Ursache sei unter anderem der sehr regenarme Winter, der in Teilen des Landes für Trockenheit gesorgt habe. Dadurch hätten Brände - ob nun mit Absicht gelegt oder fahrlässig verursacht - ein leichtes Spiel./axa/DP/stw


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
TUI AG NA O.N. TUAG50
Xetra
6,7620
EUR
-0,11
-1,54%
21.06.24
17:36:14
Seitenanfang