Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent12829 Volksbank Bielefeld-Gütersloh eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 12.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Bielefeld-Gütersloh eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

TESLA INC. REGISTERED SHARES DL-,001

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Tesla: Setzen humanoide Roboter autonom in Fabrik ein

12.06.2024 - 11:06:39
AUSTIN (dpa-AFX) - Tesla lässt nach eigenen Angaben zwei seiner humanoiden "Optimus"-Roboter autonom Aufgaben in der Fabrik erledigen. Um welche Aufgaben genau es dabei geht, ließ der Elektroauto-Hersteller in seinem Beitrag auf der Online-Plattform X allerdings offen. Die Neuigkeit war ohnehin nur ein Punkt in einer langen Auflistung von Tesla-Meilensteinen, die Aktionäre überzeugen sollen, erneut für ein milliardenschweres Vergütungspaket von Firmenchef Elon Musk zu stimmen.

Im April sagte Musk noch, Teslas humanoider Roboter könne einfache Fertigungsaufgaben im Labor ausführen. Man wolle die Maschinen bis Ende des Jahres für einen eingeschränkten Einsatz in die Fertigungshallen bringen. Und bis Ende 2025 sollen sie auch anderen Unternehmen zum Kauf angeboten werden. Musk bekräftigte damals, dass nach seiner Meinung "Optimus" auf lange Sicht wertvoller als alles andere bei Tesla sein werde.

Teslas Aktionäre werden am Donnerstag erneut über ein Dutzende Milliarden Dollar schweres Aktienpaket für Firmenchef Elon Musk abstimmen, das von einem Gericht torpediert wurde. Zugleich sollen sie nach dem Willen des Elektroauto-Herstellers über eine Verlegung des offiziellen Firmensitzes von Delaware nach Texas entscheiden.

Das 2018 von Aktionären gebilligte Aktienpaket, dessen Wert damals mit 56 Milliarden Dollar angegeben wurde, war von einer Richterin in Delaware nach einer Anlegerklage gekippt worden. Sie kam zu dem Schluss, dass Musk bei der Vereinbarung der großzügigen Vergütung im Tesla-Verwaltungsrat zu viel Einfluss im Hintergrund gehabt habe, als dass man von einem fairen Verfahren sprechen könne. Und die Aktionäre seien darüber im Dunkeln gelassen worden, wodurch sie keine Möglichkeit gehabt hätten, eine gut überlegte Entscheidung zu treffen./so/DP/zb


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
TESLA INC. DL -,001 A1CX3T
Xetra
158,2800
EUR
+1,04
+0,66%
12.06.24
13:47:59
Seitenanfang