Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8697 VR Bank Bamberg-Forchheim eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 29.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR Bank Bamberg-Forchheim eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

KKR & CO. INC. COMMON SHARES O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

EU-Kommission genehmigt GfK-Übernahme unter Auflagen

04.07.2023 - 19:36:38
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Die EU-Kommission hat grünes Licht für die Übernahme des Nürnberger Konsumforschungsunternehmens GfK durch den Verbraucherdaten- und Konsumforschungsexperten NielsenIQ (Chicago, USA) gegeben. Voraussetzung ist unter anderem, dass die Verbraucherpanel-Dienste von GfK in weiten Teilen verkauft werden, teilte die Behörde am Dienstag mit. GfK ist nach Angaben der Wettbewerbshüter der führende Anbieter von Verbraucherpanel-Diensten im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR). Neben den EU-Staaten zählen zum EWR Norwegen, Lichtenstein und Island.

Panel-Dienste geben unter anderem Aufschluss über das Verhalten von Kunden. Sie bieten Daten, aus denen beispielsweise ersichtlich wird, welche Verbraucherinnen und Verbraucher ein bestimmtes Produkt häufiger oder weniger häufig gekauft haben.

Mehrheitseigner soll der bisherige Nielsen-Inhaber werden, der Finanzinvestor Advent. Der Finanzinvestor KKR sowie das Nürnberg Institut für Marktentscheidungen (NIM) sollen als weitere Gesellschafter investiert bleiben, hieß es vor einem Jahr, als der Zusammenschluss bekanntgegeben wurde.

Die Unternehmen wollen demnach mit dem Zusammenschluss neue Möglichkeiten bei Handels- und Verbraucheranalysen ausschöpfen. NielsenIQ und GfK wollen sich ergänzende Daten und Analysetools zusammenführen. Außerdem sollen gemeinsam neue Märkte erschlossen werden./mjm/DP/he


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
KKR + CO. INC. O.N. A2LQV6
Frankfurt
98,4500
EUR
+0,15
+0,15%
28.06.24
08:03:25
Seitenanfang