Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent9109 VR-Bank Neu-Ulm eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 29.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR-Bank Neu-Ulm eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

ADIDAS AG NAMENS-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Adidas verkauft weitere Yeezy-Restposten

26.02.2024 - 12:01:27
HERZOGENAURACH (dpa-AFX) - Der Sportartikel-Hersteller Adidas hat den Abverkauf weiterer Produkte der "Yeezy"-Reihe angekündigt, die noch aus der 2022 beendeten Zusammenarbeit mit dem umstrittenen Rapper Kanye West herrühren. Adidas hatte sich nach mehreren als antisemitisch empfundenen Äußerungen des Musikers und Designers 2022 von West getrennt, was erhebliche Einbußen für das Unternehmen bedeutete. Über den Abverkauf der Restbestände gab es lange Zeit Unklarheit. Inzwischen wurden zwei Tranchen verkauft, nun soll die nächste folgen. Für Ende des Jahres hat Adidas ein Ende der Abverkäufe angekündigt.

Die Produkte werden ausschließlich auf digitalem Weg erhältlich sein, teilte Adidas am Montag in Herzogenaurach mit. Bereits vor Wochen hatten das Unternehmen angekündigt, in diesem Jahr weitere Yeezy-Produkte zu kostendeckenden Preisen auf den Markt zu werfen. Dies würde Umsätze in Höhe von etwa 250 Millionen Euro bedeuten. Damit würden weitere nennenswerte Abschreibungen unnötig.

Adidas hatte mit den meisten hochpreisigen Designerprodukten im Jahr 2022 einen Umsatz von 1,2 Milliarden Euro erwirtschaftet. Zwischendurch waren sogar Verluste für das Betriebsergebnis befürchtet worden, für den Fall, dass größere Posten hätten abgeschrieben werden müssen. Die Abverkäufe im Jahr 2023 brachten noch einmal Umsätze in Höhe von 750 Millionen Euro. Von den Einnahmen wurden Unternehmensangaben zufolge signifikante Beträge an Organisationen gespendet, die sich gegen Diskriminierung und Hass, einschließlich Rassismus und Antisemitismus einsetzen.

Inzwischen geht Adidas davon aus, nur kleinere Posten im zweistelligen Millionenbereich abschreiben zu müssen, etwa bei beschädigter Ware oder Produkten, die nur noch in Einzelgrößen vorrätig sind. Ende des Jahres sollen die Yeezy-Verkäufe enden./dm/DP/jha


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
ADIDAS AG NA O.N. A1EWWW
Xetra
223,0000
EUR
+0,40
+0,18%
28.06.24
17:35:20
Seitenanfang