Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8960 Volksbank Neckartal eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 28.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Neckartal eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

AIXTRON SE NAMENS-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

ANALYSE: UBS hält Markterwartungen an Aixtron für zu hoch und startet mit 'Sell'

04.01.2024 - 13:41:18
ZÜRICH (dpa-AFX) - Die Schweizer Großbank UBS warnt mit Blick auf 2024 vor zu hohen Erwartungen an Aixtron . Das Umsatzwachstum werde überschätzt und das Tempo der Marktanteilsgewinne dürfte sich verlangsamen, erwarten die Analysten um Madeleine Jenkins in einer am Donnerstag vorliegenden Studie. Sie nahm die Bewertung der Aktie des Anlagenherstellers für die Halbleiterindustrie mit "Sell" und einem Kursziel von 26,90 Euro auf. Der Aktienkurs geriet daraufhin unter Druck. Zuletzt ging es für das Aixtron-Papier im MDax um etwas mehr als 5 Prozent auf 33,60 Euro abwärts.

"Trotz des jüngsten soliden Wachstums und der erwarteten starken Schlussquartalszahlen glauben wir, dass diese Entwicklung nicht nachhaltig ist", schrieb Jenkins. Sie rechnet für das frisch angelaufene Jahr für Aixtron mit einem Umsatz in etwa auf Vorjahresniveau, verglichen mit einem erwarteten Wachstum des Marktes für Anlagen zur Chipherstellung (WFE) von 7 Prozent. Der Analystendurchschnitt liege für Aixtron mit 13 Prozent noch darüber, erklärt die Expertin. Zudem werde Aixtron an Preissetzungsmacht einbüßen.

Ein Grund dafür sei vor allem, dass die Nachfrage nach Anlagen zur Herstellung von Siliziumkarbid-Wafern (SiC-Wafer) 2024 geringer ausfallen dürfte als vom Markt erwartet. Das werde den Wettbewerb dort verschärfen, worunter auch die operative Profitabilität von Aixtron leiden sollte. Ihre Schätzung für die Gewinnmarge vor Zinsen und Steuern 2024 liege daher bei 25 Prozent im Vergleich zur Konsensprognose von 28 Prozent.

Mit Blick auf die jüngsten, deutlichen Marktanteilgewinne von Aixtron erwartet die UBS-Expertin nach geschätzten 40 Prozent im abgelaufenen Jahr für 2024 nur noch ein Wachstum auf dann 43 Prozent. Es sei vor allem unwahrscheinlich, dass Aixtron in China, einem großen Treiber des SiC-Marktes, Marktanteile gewinnen werde.

Als letzten Aspekt, der das Umsatzwachstum begrenzen dürfte, nennt Jenkins die Zeit, die es noch brauche, bis die MicroLED- und GaN-Technologien die Reife erreicht hätten. "Trotz des Glaubens an die langfristigen Treiber hinter Technologien wie GaN und MicroLED sehen wir bis 2025 und die Folgejahre keine nennenswerten Auswirkungen", konstatierte sie.

Mit der Einstufung "Sell" geht die UBS davon aus, dass die Gesamtrendite der Aktie (Kursgewinn plus Dividende) auf Sicht von zwölf Monaten um mindestens sechs Prozent unter der von der UBS erwarteten Marktrendite liegt./ck/mis/jha/

Analysierendes Institut UBS.

Veröffentlichung der Original-Studie: 03.01.2024 / 16:43 / GMT
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 03.01.2024 / 16:43 / GMT


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
AIXTRON SE NA O.N. A0WMPJ
Xetra
18,3350
EUR
+0,21
+1,13%
28.06.24
17:38:54
Seitenanfang