Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent11794 Volksbank Bad Salzuflen eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 24.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Bad Salzuflen eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

UNITED INTERNET AG NAMENS-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

United-Internet-Tochter Ionos peilt nach Schuldenabbau größere Zukäufe an

30.06.2023 - 09:13:46
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Internetdienstleister Ionos will nach seinem Börsengang im Februar zunächst Schulden abbauen. "In diesem Jahr wollen wir rund 100 Millionen Euro tilgen", sagte Ionos-Finanzchefin Britta Schmidt der "Börsen-Zeitung" (Freitag). Ziel sei eine Verschuldung unterhalb des dreifachen Betriebsgewinns (Ebitda). Falls dieses Ziel erreicht werde, seien Übernahmen vorstellbar, um das Produktangebot oder die Marktpräsenz zu vergrößern. Spielraum dafür sieht die Managerin vor allem in Europa außerhalb Deutschlands, wo der Markt für Webhoster noch sehr fragmentiert sei.

Absehbar peilt die Tochter des United-Internet-Konzerns dann Übernahmen in größerem Stil an. "Kleinere Zukäufe schließe ich eigentlich aus", sagte Schmidt. Eine Dividende betrachtet Ionos zunächst als nachrangig.

Zwar dominiere die auf kleine und mittlere Unternehmen fokussierte Ionos schon jetzt in Deutschland die Hälfte des Marktes, in Ländern wie Österreich, Großbritannien, Polen und Frankreich beispielsweise sei aber noch "viel Spielraum für Wachstum". Dabei müsse sich der Aufwand für einen Zukauf und dessen Integration zugleich lohnen, betonte die Managerin, ohne eine konkrete Größenordnung für eine mögliche Akquisition zu nennen. In der Vergangenheit hatte sich Ionos bereits durch diverse Zukäufe gestärkt, der bisher teuerste war der Wettbewerber Strato 2017 für 600 Millionen Euro. Zuletzt kam der Software-Anbieter We22 für 21 Millionen Euro hinzu - "das war eher klein, aber wir hatten kaum Aufwand, das Unternehmen einzubinden".

Unterdessen läuft es im Cloud-Geschäft für Ionos eher schleppend. Das Unternehmen verspüre "gewisse Verzögerungen in der Kaufentscheidung bei größeren Kunden". Die kleinere Sparte blieb hinter den selbstgesteckten Zielen bisher zurück. Für das Gesamtjahr bestätigte Schmidt dennoch das konzernweite Umsatzziel von 10 Prozent, wobei sie im Kerngeschäft Webhosting mit einer Beschleunigung im zweiten Halbjahr rechnet. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen soll in diesem Jahr "mindestens zehn Prozent" zulegen. Die entsprechende operative Marge solle mittelfristig auf 30 Prozent steigen, wobei Schmidt einen Zeitraum von eher drei Jahren ins Auge fasst./tav/men/jha/


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
UTD.INTERNET AG NA 508903
Xetra
20,1600
EUR
+0,23
+1,15%
24.06.24
15:19:37
IONOS GROUP SE NA O.N. A3E00M
Xetra
25,6500
EUR
-0,35
-1,35%
24.06.24
15:19:29
Seitenanfang