Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8189 Echterdinger Bank eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 28.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Echterdinger Bank eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

BASF SE NAMENS-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

AKTIE IM FOKUS 2: BASF unter Druck - Ausblick für Finanzmittelzufluss enttäuscht

23.02.2024 - 12:24:32
(mehr Details und Stimmen)

FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Der Aktienkurs von BASF hat am Freitag nach dem Quartalsbericht und Aussagen zum Ausblick ein Auf und Ab erlebt. Nach frühen Kursgewinnen von bis zu vier Prozent wendete sich das Blatt, als vereinzelt kritische Stimmen zum Finanzmittelfluss (Cashflow) aufkamen. Ein Stück unter dem Jahreshoch von fast 50 Euro von Anfang Januar zogen Anleger die Bremse. Zuletzt lag der Kurs mit minus 1,80 Prozent bei 46 Euro.

Während der Jefferies-Experte Chris Counihan am Freitag mit einer nur verhaltenen Kursreaktion aufgrund der Zahlen und des Ausblicks rechnete, äußerte sich Analyst Chetan Udeshi von JPMorgan zunächst etwas optimistischer. Dem Experten zufolge waren wichtige Kennziffern bereits bekannt und so habe der Fokus auf dem Ausblick gelegen.

Die Ziele entsprächen in etwa dem Analystenkonsens. Eine Befürchtung von Investoren, dass das bereinigte operative Ergebnis (Ebitda) im Jahr 2024 unverändert oder leicht unter dem Vorjahreswert ausfallen könnte, ist aber laut Udeshi nicht eingetreten. Tatsächlich liege selbst das untere Ende der Prognosespanne über dem Vorjahreswert, betonte er.

Nach 7,7 Milliarden Euro im vergangenen Jahr peilt BASF für das laufende Jahr ein Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) sowie Sondereinflüssen zwischen 8,0 Milliarden Euro und 8,6 Milliarden Euro an. BASF will zudem am Standort Ludwigshafen zusätzlich Kosten von einer Milliarde Euro bis 2026 einsparen.

Kritische Stimmen gab es allerdings zum Ausblick auf den Free Cashflow, den ein Händler als schwach bezeichnete. Nach einem Vorjahreswert von 2,7 Milliarden Euro erwartet BASF 2024 einen Zufluss freier Barmittel von maximal 0,6 Milliarden Euro. Dies stehe wohl mit vorübergehenden Investitionen in Zusammenhang und setze einmal mehr ein Fragezeichen hinter die Höhe der Dividende, sagte ein Börsianer. Für 2023 will BASF die Auszahlung mit 3,40 Euro konstant halten./tih/ajx/mis



-----------------------
dpa-AFX Broker - die Trader News von dpa-AFX
-----------------------


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
BASF SE NA O.N. BASF11
Xetra
45,5850
EUR
+0,24
+0,53%
28.06.24
13:12:47
Seitenanfang