Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent9971 Emsländische Volksbank eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 08.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Emsländische Volksbank eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

BASF SE NAMENS-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

BASF startet mit Umsatzeinbruch ins Jahr

12.04.2023 - 17:04:33
LUDWIGSHAFEN (dpa-AFX) - Ein deutlicher Rückgang der Absatzmengen hat dem weltgrößten Chemiekonzern BASF im Tagesgeschäft des ersten Quartals einen herben Umsatz- und Gewinnrückgang eingebrockt. Im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum seien die Erlöse um 13,4 Prozent auf knapp 20 Milliarden Euro gesunken, teilte der Dax-Konzern überraschend am Mittwoch auf Basis vorläufiger Zahlen in Ludwigshafen mit. Damit fiel der Rückgang noch stärker aus, als von BASF befragte Analysten im Schnitt erwartet hatten. Der um Sonderposten bereinigte operative Gewinn vor Zinsen und Steuern (bereinigtes Ebit) sackte sogar um 31,5 Prozent auf gut 1,9 Milliarden Euro nach unten. Hier hatten Analysten jedoch noch einen stärkeren Einbruch erwartet.

Unter dem Strich verdiente BASF den Angaben zufolge mit knapp 1,6 Milliarden Euro zwar rund 28 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Anfang 2022 hatten allerdings Abschreibungen auf die Beteiligung an Wintershall Dea infolge des russischen Angriffskriegs in der Ukraine das Ergebnis des Konzerns belastet. Die BASF-Aktie legte nach den Nachrichten vom Nachmittag zu und lag zuletzt mit rund einem Prozent im Plus./stw/he


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
BASF SE NA O.N. BASF11
Frankfurt
46,6850
EUR
-0,17
-0,36%
07.06.24
21:35:49
Seitenanfang