Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent14173 Volksbank Rheinböllen eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 02.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Rheinböllen eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

BECHTLE AG INHABER-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

IT-Dienstleister Bechtle rechnet 2023 mit weniger Wachstum

17.03.2023 - 10:54:26
NECKARSULM (dpa-AFX) - Der IT-Dienstleister Bechtle rechnet im aktuell unsicheren Konjunkturumfeld für 2023 mit etwas weniger Wachstum. Sowohl Konzernerlös als auch das Ergebnis dürften um 5 bis 10 Prozent wachsen, sagte Konzernchef Thomas Olemotz am Freitag in einer Konferenz mit Journalisten. Die Vorteuergewinnmarge soll dabei in etwa stabil bleiben. 2023 will der MDax -Konzern aus Neckarsulm auch über Zukäufe größer werden. Erst am Donnerstag hatte Bechtle bekannt gegeben, das britische IT-Unternehmen Tangible Benefit zu übernehmen. "Wir gehen davon aus, dass das nicht die letzte Akquisition in diesem Jahr sein wird", sagte Olemotz.

Die bereits seit Februar bekannten vorläufigen Kennziffern bestätigte der Vorstand am Freitag. So war der Umsatz 2022 um rund 13,6 Prozent auf mehr als sechs Milliarden Euro gewachsen. Das Vorsteuerergebnis (EBT) kletterte um 9,4 Prozent auf gut 350 Millionen Euro. Die Marge von 5,8 Prozent verschlechterte sich damit leicht.

Nach Steuern verdiente Bechtle 251 Millionen Euro - 20 Millionen mehr als im Vorjahr. Seinen Aktionären will Bechtle mit 65 Cent je Aktie 10 Cent mehr ausschütten als noch im Jahr zuvor./ngu/mis


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
BECHTLE AG O.N. 515870
Frankfurt
44,4600
EUR
-1,48
-3,22%
31.05.24
16:18:23
Seitenanfang