Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent13959 Volksbank im Bergischen Land Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 11.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank im Bergischen Land

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

BECHTLE AG INHABER-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

AKTIE IM FOKUS: Bechtle profitieren von Empfehlung - Chartausbruch

21.03.2023 - 12:55:30
FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Nach einer Empfehlung vom Bankhaus Metzler haben die Aktien von Bechtle ihre Kurskonsolidierung seit Anfang Februar beendet. Die Papiere des IT-Dienstleisters kletterten bis zum Dienstagmittag um mehr als 6 Prozent und erklommen mit 42,53 Euro das höchste Niveau seit September vergangenen Jahres.

Metzler-Experte Oliver Frey rechnet dank der Expansionsstrategie mit anhaltendem Wachstum. Mit seinem Kursziel von 50 Euro traut er den Papieren eine Erholung auf das Niveau von vor rund zwölf Monaten zu.

Thorsten Reigber von der DZ Bank strich die Bechtle-Papiere derweil aus der Empfehlungsliste des Hauses, blieb aber mit einem fairen Wert von 51 Euro ebenfalls auf "Kaufen". "Die Aktie hat seit der Aufnahme in unsere Liste viel Positives eingepreist", so Reigber. Ihm fehlen kurzfristig weitere Kursimpulse. "Die strukturellen Wachstumstreiber sind weiterhin intakt", stellte er aber klar.

Derweil hob Analyst Martin Comtesse vom Investmenthaus Jefferies das Kursziel von 51 auf 53 Euro an und rät ebenfalls weiterhin zum Kauf. Die Resultate des Unternehmens für 2022 stimmten zuversichtlich hinsichtlich der IT-Investitionen von Unternehmen, schrieb Comtesse in seiner Studie. Auch dürfte sich die Lage bei zu Zulieferungen entspannen.

Mit gut 28 Prozent Plus gehören Bechtle zur MDax-Spotzengruppe 2023. Sie haben damit auch gegenüber den Aktien des Konkurrenten Cancom aus dem SDax mit plus 22 Prozent die Nase vorn. Die nächste größere Charthürde wartet nun m Bereich um die 45 bis 47 Euro./ag/mis


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
BECHTLE AG O.N. 515870
Xetra
46,9600
EUR
+0,22
+0,47%
10.06.24
17:38:33
Seitenanfang