Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8697 VR Bank Bamberg-Forchheim eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 14.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR Bank Bamberg-Forchheim eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

SURTECO GROUP SE INHABER-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Original-Research: Surteco Group SE (von Sphene Capital GmbH): Buy

30.10.2023 - 08:46:21
^

Original-Research: Surteco Group SE - von Sphene Capital GmbH

Einstufung von Sphene Capital GmbH zu Surteco Group SE

Unternehmen: Surteco Group SE
ISIN: DE0005176903

Anlass der Studie: Update Report
Empfehlung: Buy
seit: 30.10.2023
Kursziel: EUR 26,50 (unverändert)
Kursziel auf Sicht von: 24 Monate
Letzte Ratingänderung: -
Analyst: Peter Hasler

Belastung durch einmalige Sondereffekte
 
Wir bestätigen unser aus einem dreiphasigen DCF-Entity-Modell
(Base-Case-Szenario) abgeleitetes Kursziel von EUR 26,50 und unser
Buy-Rating für die Aktien der Surteco Group SE. Nachdem die vorläufigen
Neunmonatszahlen zu den Umsätzen (EUR 637,3 Mio., +7,5% YoY) und dem
operativen Ergebnis (EBIT: EUR 4,1 Mio., -90,1% YoY) sowie die damit
einhergehende Gewinnwarnung bereits in einer Vorabmeldung veröffentlicht
worden waren, ergaben sich aus dem Ende letzter Woche veröffentlichten
Neunmonatsbericht 2023 aus unserer Sicht keine wesentlichen Überraschungen.
Bestätigt wurde im Neunmonatsbericht insbesondere unsere Einschätzung,
wonach vornehmlich konjunkturbedingt unausgelastete Produktionskapazitäten
und höher als erwartete Einmalaufwendungen aus der Übernahme und
Integration der Omnova-Geschäftsbereiche und aus dem Personalbereich
ergebnisbelastend wirkten und letztlich für die Guidance-Reduzierung
verantwortlich waren. Ohne Sondereffekte durch Akquisitions- und
Integrationskosten, Kaufpreisallokation, Rückstellungen für
Personalmaßnahmen und Beratungskosten wäre das EBIT nach neun Monaten
deutlich höher als berichtet ausgefallen (EBIT adjusted: EUR 27,6 Mio.).

Bei der Bewertung des Neunmonatsberichts im Detail hervorzuheben ist aus
unserer Sicht die Materialaufwandsquote, die im Jahresvergleich um 90
Basispunkte auf 50,7% gesenkt werden konnte; hier dürften sich die
rückläufigen Polymer- und Strompreise entlastend ausgewirkt haben. Dass
dagegen die Personalaufwandsquote im Jahresvergleich um 380 Basispunkte
deutlich höher ausfiel, ist unter anderem auf Rückstellungen für
bevorstehende Personalmaßnahmen zurückzuführen. Da diese Einmalcharakter
haben, wohingegen Surteco von einer anhaltenden Entspannung der
Materialaufwandsquote auch noch im kommenden Jahr profitieren sollte, ist
nach unserer Einschätzung 2024e mit einer deutlichen Verbesserung der
Ertragslage zu rechnen. Wir bestätigen unsere Prognose, die für 2024e von
einem Anstieg des operativen Ergebnisses (EBIT) auf EUR 60,7 Mio. (2023e:
EUR 10,0 Mio.) ausgeht. Dies entspricht einer EBIT-Marge 2024e von 6,7%,
was aus unserer Sicht im Vergleich zu früheren Werten (zuletzt 2020: 7,4%
bzw. 2021: 9,4%) weiteren Spielraum für die Folgejahre lässt.

Für das laufende Jahr 2023e wurde die Guidance, wonach auf
Gesamtjahressicht mit einem EBIT (reported) zwischen EUR 5 und 15 Mio. und
einem um Sonderaufwendungen adjustierten EBIT zwischen EUR 35 und 45 Mio.
gerechnet wird, ebenso bestätigt wie die aktualisierte Umsatz-Guidance, die
für das Gesamtjahr von einem "erheblich" unterhalb der ursprünglichen
Prognose von EUR 920 bis 950 Mio. liegenden Wert ausgeht.

Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden:
http://www.more-ir.de/d/27975.pdf

Kontakt für Rückfragen
Peter Thilo Hasler, CEFA
+49 (89) 74443558/ +49 (172) 31764553
peter-thilo.hasler@sphene-capital.de

-------------------übermittelt durch die EQS Group AG.-------------------


Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw.
Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung
oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

°


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
SURTECO GROUP SE INH O.N. 517690
Xetra
16,2000
EUR
+0,10
+0,62%
13.06.24
17:36:15
Seitenanfang