Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8466 Raiffeisen-Volksbank Wemding eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 28.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Raiffeisen-Volksbank Wemding eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

BAYERISCHE MOTOREN WERKE AG STAMMAKTIEN EO 1

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Mexikos 'Panamakanal' - Erste Ausschreibungen veröffentlicht

09.05.2023 - 07:58:39
MEXIKO-STADT (dpa-AFX) - Mexiko will den Bau einer Handelsroute zwischen dem Pazifik und dem Atlantik vorantreiben. Das Wirtschaftsministerium gab am Montag (Ortszeit) die ersten Ausschreibungen für Industrieparks entlang einer geplanten 300 Kilometer langen Bahnstrecke bekannt. Mit dem angestrebten "Interozeanischen Korridor" durch den Isthmus von Tehuantepec will der linksnationalistische Präsident Andrés Manuel López Obrador dem Welthandel eine Alternative zum Panamakanal bieten. Der Korridor ist eines der größten Projekte seiner Regierung und soll zur Entwicklung des armen Südens des nordamerikanischen Landes beitragen.

Bei einem Treffen mit potenziellen Investoren und Handelskammern gab die Wirtschaftsministerin Raquel Buenrostro die ersten sechs von zehn Ausschreibungen für die Industrieparks bekannt. Letztere sollen in den Bundesstaaten Veracruz und Oaxaca entstehen. Der transisthmische Korridor soll den Pazifikhafen Salina Cruz mit Coatzalcoalcos am Golf von Mexiko an der engsten Stelle Mexikos verbinden.

Angetrieben durch das Nordamerika-Freihandelsabkommen siedelten sich seit Mitte der 1990er Jahre zahlreiche Unternehmen in Mexiko an, um von dort aus zollfrei vor allem in die USA exportieren zu können. Mehr als 2000 Unternehmen mit deutschem Kapital, darunter die Automobilhersteller Volkswagen und BMW , haben Werke in Mexiko.

Die meisten Industrieparks befinden sich derzeit im Norden und im Zentrum Mexikos. Der Plan der Regierung, auch den Süden für die Industrie attraktiv zu machen, stößt auf Widerstand von indigenen Völkern und Bauern, die negative Auswirkungen auf ihre Gemeinden befürchten./aso/DP/zb


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
VOLKSWAGEN AG VZO O.N. 766403
Xetra
105,4000
EUR
+1,45
+1,39%
28.06.24
17:35:17
BAY.MOTOREN WERKE AG ST 519000
Xetra
88,3800
EUR
+0,28
+0,32%
28.06.24
17:42:38
Seitenanfang