Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8728 Volksbank Mittlerer Neckar eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 13.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Mittlerer Neckar eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

BAYERISCHE MOTOREN WERKE AG STAMMAKTIEN

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

ROUNDUP: Schwache Aussichten für Elektroautos - Hersteller setzen auf Export

16.04.2023 - 14:36:34
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Daten des Onlineportals Carwow lassen auch für die kommenden Monate vergleichsweise schwache Neuzulassungen von Elektroautos erwarten. Seit einigen Monaten verzeichnet das Unternehmen bei den Fahrzeugkonfigurationen auf seiner Seite einen deutlich niedrigeren Anteil von Stromern. Im ersten Quartal lag er rund ein Viertel bis ein Drittel niedriger als in den ersten drei Quartalen 2022.

Die Konfigurationen schlagen sich zwar nicht direkt in Fahrzeugbestellungen nieder und die Kunden bei Carwow entsprechen nicht zwangsläufig dem durchschnittlichen Autokäufer. Deutliche Veränderungen im Konfigurationsverhalten sind aber ein gutes Indiz für verändertes Kundeninteresse. Da bei Elektroautos Lieferzeiten von einem halben Jahr oder mehr keine Seltenheit sind, ist auch in den kommenden Monaten wohl kein deutlicher Anstieg der Neuzulassungen von Stromern zu erwarten.

Nach einem extrem starken Dezember hatten die E-Auto-Neuzulassungen zu Jahresbeginn stark nachgegeben. Als ein wichtiger Grund gilt die Kappung der staatlichen Förderung. Experten haben deswegen für das laufende Jahr bereits einen deutlichen Rückgang bei den neuen Stromern prognostiziert.

Bei der Produktion von Elektroautos steht Deutschland hingegen vor einem neuen Jahresrekord. "Wir gehen davon aus, dass die Inlandsproduktion elektrisch angetriebener Pkw um 50 Prozent auf 1,33 Millionen Einheiten ansteigt, davon 980 000 rein batterieelektrische Autos", sagte die Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie (VDA), Hildegard Müller, der "Automobilwoche". Im Jahr 2022 waren demnach insgesamt 885 000 Elektro-Pkw in Deutschland vom Band gelaufen, davon waren 300 000 Plug-in-Hybride.

Die Gründe für diesen Produktionshochlauf von Elektroautos sind Produktionsstätten mit steigender Fertigung wie bei Tesla in Grünheide bei Berlin oder Mercedes-Benz in Bremen sowie neue E-Modelle. "Nachfrageseitiger Treiber", betonte die VDA-Präsidentin, sei der Export. "Aus dem Inland kommen wegen der zu Jahresanfang teilweise reduzierten Förderung dagegen weniger Impulse."/ruc/hgo/DP/he


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
VOLKSWAGEN AG VZO O.N. 766403
Xetra
105,7500
EUR
-3,80
-3,47%
13.06.24
17:40:23
Tesla A1CX3T
NASDAQ
183,7700
USD
+6,48
+3,65%
13.06.24
21:12:20
Stellantis NV A2QL01
NYSE
21,0750
USD
-0,65
-3,01%
13.06.24
21:12:18
MERCEDES-BENZ GRP NA O.N. 710000
Xetra
63,6500
EUR
-1,17
-1,80%
13.06.24
17:39:27
BAY.MOTOREN WERKE AG ST 519000
Xetra
88,2600
EUR
-2,00
-2,22%
13.06.24
17:42:24
Seitenanfang