Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent14190 Volksbank Rhede eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 02.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Rhede eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

BEIERSDORF AG INHABER-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Beiersdorf rechnet 2023 mit mehr Umsatzwachstum - Ergebnisprognose bleibt

03.08.2023 - 08:05:14
HAMBURG (dpa-AFX) - Dank des gut laufenden Hautpflegegeschäfts mit den Marken Nivea und Eucerin hebt der Konsumgüterkonzern Beiersdorf nach dem ersten Halbjahr seinen Umsatzausblick für das laufende Jahr an. So soll der Erlös im Konzern und in der Konsumentensparte aus eigener Kraft - sprich ohne Währungs- und Übernahmeeffekte - um einen hohen einstelligen bis niedrig zweistelligen Prozentbetrag gegenüber dem Vorjahreswert wachsen, wie der Dax -Konzern am Donnerstag mitteilte. Bisher gingen die Hamburger von einem organischen Wachstum im mittleren bis höheren einstelligen Bereich aus. Sollte es im Luxusgeschäft noch besser laufen, könne der Konzern in der Konsumentensparte auch einen Wert am oberen Ende der Spanne erreichen, hieß es. Im ersten Halbjahr war Beiersdorf mit 12,3 Prozent bereinigtem Umsatzplus im Konzern gut unterwegs.

Inklusive aller Effekte steigerte der Dax-Konzern den Erlös um 10,3 Prozent auf 4,94 Milliarden Euro und damit etwas stärker als von Experten gedacht. Vor allem beim um Sondereffekte bereinigten Ergebnis vor Zinsen und Steuern schnitt Beiersdorf besser ab als von Fachleuten erwartet, dieses kletterte von 710 Millionen Euro ein Jahr zuvor auf 852 Millionen Euro. Weil Beiersdorf in der zweiten Jahreshälfte mehr Geld in Werbung und Marketing stecken will, um den Absatz zu fördern, bleibt das Unternehmen bei der Ergebnisprognose. Diese sieht eine leicht steigende operative Marge gegenüber dem Vorjahreswert von 13,2 Prozent vor. Im ersten Halbjahr stieg die bereinigte Marge um 1,4 Prozentpunkte auf 17,3 Prozent./men/jha/


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
BEIERSDORF AG O.N. 520000
Frankfurt
143,3000
EUR
-0,50
-0,35%
31.05.24
08:02:03
Seitenanfang