Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent13244 Volksbank Kleverland eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 07.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Kleverland eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

THYSSENKRUPP NUCERA AG&CO.KGAA INHABER-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

AKTIE IM FOKUS 2: Thyssenkrupp Nucera weiter erholt - Resultate überzeugen

13.02.2024 - 15:12:42
(neu: Kurs, Experten und mehr Details)

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Aktien von Thyssenkrupp Nucera sind am Dienstag nach der Veröffentlichung von Quartalszahlen auf Erholungskurs geblieben. Bis zum frühen Nachmittag stiegen sie um 7,63 Prozent auf 16,08 Euro. Seit dem Zwischentief vor rund einer Woche hat die Aktie sich nun schon um fast 18 Prozent erholt.

Das Unternehmen profitiert weiter vom Hochlauf seines Wasserstoffgeschäfts und der Umsetzung eines damit verbundenen Großauftrags in Saudi-Arabien. Zudem konnte die Tochter des Industriekonzerns Thyssenkrupp weitere Aufträge verbuchen. Dabei haben Wasserstoffprojekte die Nase vorn. Die Kosten für den Ausbau dieses Geschäfts lasten zunächst zwar auf den Ergebnissen. Diese fielen jedoch besser als erwartet aus.

Tags zuvor bereits hatte sich die Aktie deutlich erholt und dabei einen wichtigen charttechnischen Widerstand, nämlich die 21-Tage-Linie überwunden. Diese gleitende Linie gibt den kurzfristigen Trend an und liegt knapp unter 14,90 Euro. Um die 16 Euro liegen aber die nächsten Widerstände.

Analyst Michael Kuhn von der Deutschen Bank sieht einen guten Start ins neue Jahr. Die Projekte des Unternehmens machten Fortschritte, schrieb er in einer ersten Einschätzung.

So äußerte sich auch Leon Mühlenbruch von Alster Research. Das "wahre Potenzial des Unternehmens wird sich bis 2028 entfalten." Aktuell mache der Konzern Fortschritte, erreiche wichtige Meilensteine bei großen Projekte und stärke die eigenen Strukturen.

Thyssenkrupp hatte den Elektrolyse-Spezialisten im Sommer 2023 an die Börse gebracht. Seit dem Höchstkurs von 25,28 Euro kurz nach dem Börsengang waren die Titel bis Ende Oktober um fast die Hälfte eingebrochen. Es folgte eine Erholung bis kurz vor Weihnachten, ehe es wieder bergab ging. Der Platzierungspreis hatte 20 Euro betragen - Erstzeichner sitzen also immer noch auf hohen Verlusten./hosmjf/mis/jha/


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
THYSSENKRUPP NUCERA O.N. NCA000
Frankfurt
10,8800
EUR
-0,25
-2,25%
07.06.24
17:26:58
Seitenanfang