Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8164 Bank 1 Saar eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 29.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Bank 1 Saar eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

CONTINENTAL AG INHABER-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

ANALYSE/Metzler: Conti kann zum Jahresende Wende einläuten - Kein 'Sell' mehr

24.07.2023 - 13:16:48
FRANKFURT (dpa-AFX) - Continental dürfte dem Bankhaus Metzler zufolge im vierten Quartal die Trendwende zum Besseren einläuten. Dann sollten sich die Margen erholen und mehr Barmittel erwirtschaftet werden, schrieb Analyst Pal Skirta in einer am Montag vorliegenden Studie. Letztere würden dann auch wieder das Vorkrisenniveau erreichen. Der Experte stufte die Papiere des Autozulieferers und Reifenherstellers deshalb von "Sell" auf "Hold" hoch und erhöhte das Kursziel von 50,00 auf 73,60 Euro. Aktuell notieren die Anteilsscheine bei gut 74 Euro.

Der Kapitalmarkttag im kommenden Winter könnte zur Triebfeder für den Aktienkurs werden, fuhr Skirta fort. Denn bei dieser Veranstaltung werde das Unternehmen wohl zum einen die Strategie näher erläutern, zum anderen aber auch die mittelfristigen Ziele erhöhen. Die mittelfristige Zukunft dürfte in hohem Maße davon abhängen, inwieweit der Konzern mit seiner Forschungs- und Entwicklungspipeline in der Automobilsparte Geld verdienen könne.

Continental steht laut dem Analysten an einem Scheideweg, da die zukünftigen Marktanteile durch die globalen Umwälzungen in der Autoindustrie gefährdet seien. Dies zwinge den Konzern dazu, auch im langjährig bewährten Reifensegment innovativ zu sein.

Für 2023 ist Skirta allerdings zurückhaltend. Die Umsetzung des Umbaus dürfte den Anlagehintergrund erst einmal belasten. Der Experte erwartet aber keine Gewinnwarnung. Continental sei vielmehr auf dem besten Weg, die Prognosen für das Gesamtjahr zu erreichen. Angesichts der sich abzeichnenden Rezession und des anhaltenden Inflationsdrucks dürften die Chancen für eine Anhebung der Prognose aber gering sein.

Eingestuft mit "Hold" erwartet das Bankhaus Metzler, dass sich der Aktienkurs des Unternehmens in den nächsten zwölf Monaten weitgehend stabil halten wird./la/ag/jha/

Analysierendes Institut Metzler Capital Markets.

Veröffentlichung der Original-Studie: 24.07.2023 / 07:56 / CEST Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 24.07.2023 / 07:56 / CEST


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
CONTINENTAL AG O.N. 543900
Xetra
52,9000
EUR
-0,18
-0,34%
28.06.24
17:35:04
Seitenanfang