Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent11794 Volksbank Bad Salzuflen eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 28.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Bad Salzuflen eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

LANXESS AG INHABER-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Plastikhersteller rechnen mit sinkender Produktion

11.05.2023 - 15:00:03
ESSEN (dpa-AFX) - Deutschlands Plastikhersteller rechnen in diesem Jahr mit einer sinkenden Produktionsmenge. Nach einem Rückgang um rund zehn Prozent 2022 werde es dieses Jahr wohl ein ähnliches Minus geben, teilte der Verband Plastics Europe Deutschland am Donnerstag in Essen mit. Grund ist eine sinkende Nachfrage. Da die Firmen wegen höherer Kosten kräftig an der Preisschraube drehten und die sogenannten Erzeugerpreise für die Kunststoffe um fast ein Viertel stiegen, zog der Umsatz um 13,6 Prozent an.

Sorgen bereiten hohe Energiepreise und zeitraubende Genehmigungsverfahren. Der Verbandsvorsitzende Ralf Düssel mahnte Reformen und staatliche Unterstützung an. "Die deutsche Kunststoffindustrie kann die Krise nur überstehen, wenn wir die hohen Energiepreise, die ein klarer Standortnachteil sind, schnellstmöglich in den Griff bekommen."

Nur mit den richtigen Rahmenbedingungen könne die Industrie richtungsweisende Investitionen tätigen, damit man in Deutschland im Jahr 2045 klimaneutral und "vollständig zirkulär" arbeiten könne, sagte Düssel. Dies ist ein Verweis auf die Kreislaufwirtschaft, in der Kunststoffe nach ihrer Nutzung wiederverwertet und erneut genutzt werden, anstatt in Müllkraftwerken verbrannt zu werden.

In dem Verband sind Firmen organisiert, die Kunststoff-Granulate und andere Produkte herstellen, die später von anderen Unternehmen zu Plastikflaschen, Verpackungen, Behältnissen oder Verschalungen verarbeitet werden. Verbandsmitglieder sind zum Beispiel Evonik und BASF . Plastik ist omnipräsent im Alltag - es geht nicht nur um Verpackungen, sondern auch um Elektronik, Haushaltsgeräte, Spielzeug, Windräder und Solarpanels./wdw/DP/mis


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
LANXESS AG 547040
Frankfurt
23,0000
EUR
+0,37
+1,63%
28.06.24
10:58:57
EVONIK INDUSTRIES NA O.N. EVNK01
Frankfurt
19,0550
EUR
-0,14
-0,70%
28.06.24
17:20:01
COVESTRO AG O.N. 606214
Frankfurt
54,7600
EUR
+0,38
+0,70%
28.06.24
17:44:01
BASF SE NA O.N. BASF11
Frankfurt
45,1800
EUR
-0,18
-0,39%
28.06.24
17:14:16
Seitenanfang