Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8896 Volksbank eG im Kreis Freudenstadt Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 30.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank eG im Kreis Freudenstadt

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

LANXESS AG INHABER-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Schwache Konjunktur: Lanxess tritt auf die Kostenbremse

04.08.2023 - 07:25:07
KÖLN (dpa-AFX) - Der Spezialchemiekonzern Lanxess stemmt sich mit einem Sparprogramm gegen die aktuelle Flaute der Chemiebranche. 2023 seien einmalig rund 100 Millionen Euro Einsparungen durch Kostensenkungen und verringerte Investitionen geplant, teilte der im MDax notierte Konzern am Freitag bei der Vorlage der Zahlen für das zweite Quartal mit. Mit weiteren Maßnahmen sollen die jährlichen Kosten ab 2025 dauerhaft um rund 150 Millionen sinken. Auch Stellenstreichungen könnte es geben. Wie bereits im Juni im Zuge der Senkung des Jahresausblicks angekündigt, macht dem Unternehmen eine schwache Nachfrage aus der Bau- und Elektronikindustrie zu schaffen.

Die Erlöse fielen im zweiten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um elf Prozent auf 1,78 Milliarden Euro. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) brach um mehr als die Hälfte auf 107 Millionen Euro ein und lag damit etwas über den avisierten rund 100 Millionen Euro. Für das Gesamtjahr kalkuliert Lanxess-Chef Matthias Zachert seit Juni mit 600 bis 650 Millionen Euro operativem Gewinn./mis/men


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
LANXESS AG 547040
Frankfurt
22,8600
EUR
+0,23
+1,02%
28.06.24
17:58:59
Seitenanfang