Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8435 Raiffeisenbank Unteres Vilstal eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 25.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Raiffeisenbank Unteres Vilstal eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

BORUSSIA DORTMUND GMBH&CO.KGAA INHABER-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Watzke kündigt Transfer-Offensive bei Borussia Dortmund an

31.05.2024 - 06:12:59
DORTMUND (dpa-AFX) - Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke hat eine Transfer-Offensive von Borussia Dortmund in der bevorstehenden Wechselperiode angekündigt. Man plane nicht mit einem Transferüberschuss, sagte der 64-Jährige im Interview der "Bild". "Wir können keine 100 Millionen Euro netto investieren, aber wir werden deutlich mehr in Transfers investieren, als wir durch Transfers einnehmen werden. Und das ist neu für Borussia Dortmund", erklärte Watzke.

Zugleich stellte der im kommenden Jahr aus dem Amt scheidende BVB-Boss klar, dass der Fünfte der abgelaufenen Saison in der Fußball-Bundesliga nicht 100 Millionen Euro für einen Spieler ausgeben werde, wie es Rekordmeister FC Bayern München für Englands Top-Stürmer Harry Kane getan habe. "Völlig ausgeschlossen", sagte Watzke. Dafür müsse der Club 750 bis 800 Millionen Euro Umsatz machen. Wie hoch der Umsatz im aktuellen Geschäftsjahr voraussichtlich sein wird, wollte er mit Verweis auf die Börsennotierung des Vereins nicht sagen.

Borussia Dortmund wird durch seine Erfolge in der laufenden Champions League einen dreistelligen Millionen-Betrag verdienen. Möglich sind sogar Einnahmen von bis zu 200 Millionen Euro, wenn man die Gelder einrechnet, die der BVB im nächsten Jahr als einer der zwölf europäischen Teilnehmer an der neuen Club-WM in den USA kassieren wird.

Allein für die laufende Saison hat der einzige börsennotierte deutsche Club bereits zweimal seine Ergebnisprognose erhöht. Nach dem Erreichen des Halbfinals und des Endspiels gegen Real Madrid am Samstag (21.00 Uhr/ZDF und DAZN) kommunizierten die Dortmunder einen erwarteten Jahresüberschuss von aktuell 40 bis 50 Millionen Euro. Vor der Saison hatte der BVB noch ein Gewinnziel von 15 bis 25 Millionen ausgegeben./mkl/DP/zb


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
BORUSSIA DORTMUND 549309
Xetra
3,4950
EUR
+0,01
+0,14%
25.06.24
09:05:27
Seitenanfang