Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent12829 Volksbank Bielefeld-Gütersloh eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 07.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Bielefeld-Gütersloh eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

BORUSSIA DORTMUND GMBH&CO.KGAA INHABER-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Streit um TV-Rechte: Bayern schickt Fragenkatalog an DFL

05.06.2024 - 20:39:27
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der FC Bayern München fordert im Streit zwischen der Deutschen Fußball Liga und dem Internet-Sportsender DAZN um die gestoppte Auktion der nächsten Medienrechte Aufklärung durch die DFL. In einem am Mittwoch an die DFL-Geschäftsführung verschickten Schreiben fragte der Rekordmeister "alle verfügbaren Informationen über die Ausschreibung der TV-Rechte für die Periode von 2025 bis 2029, dem damit zusammenhängenden Schiedsgerichtsverfahren, der Aussetzung des Bieterverfahrens sowie die möglichen nächsten Schritte" an, berichtete zuerst die "Bild"-Zeitung.

Die DFL bestätigte auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur den Eingang des Schreibens am Mittwochabend, zeigte sich zugleich aber überrascht davon, dass die Inhalte bereits einige Stunden zuvor öffentlich waren. Der "Bild"-Zeitung zufolge haben die Bayern rund 20 Fragen unter den drei Überschriften "Ausschreibung", "Auktion und Zuschlag" und "Rechtsstreit" gestellt. Die Münchner waren ebenfalls zu dem Schreiben angefragt.

In der Auseinandersetzung mit der DFL um die derzeit unterbrochene TV-Rechte-Auktion für die Spielzeiten 2025/26 bis 2028/29 hat DAZN Anfang Mai die Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit (DIS) angerufen. Der Streit war bei der Vergabe des TV-Rechte-Pakets B ausgebrochen. Das weltweit tätige Medien-Unternehmen behauptet, die DFL habe sein Angebot abgelehnt, weil eine kurzfristig verlangte Bankbürgschaft nicht innerhalb eines Tages zu erlangen war.

Die DFL hat nach eigenen Angaben das strittige Paket rechtmäßig an einen anderen Bieter vergeben. B ist das größte Paket mit den Spielen am Samstag um 15.30 Uhr und am Freitagabend sowie den Relegationspartien. Die weitere Auktion soll erst nach dem Schiedsverfahren weitergeführt werden.

Von der DFL hieß es zu dem Begehren der Münchner, die Geschäftsführung habe "bereits im April mehrfach allen Clubs für Fragen zum Thema DAZN einen persönlichen Austausch angeboten". Dies gelte selbstverständlich weiter./edo/DP/ngu


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
BORUSSIA DORTMUND 549309
Frankfurt
3,5850
EUR
-0,10
-2,58%
06.06.24
19:59:03
Seitenanfang