Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8820 VR Bank Amberg-Sulzbach eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 21.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR Bank Amberg-Sulzbach eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

1&1 AG INHABER-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

EQS-Adhoc: 1&1 AG: 1&1 stellt Weichen für flächendeckendes 5G: Abschluss eines verbindlichen Vorvertrages für eine langfristige, exklusive National Roaming Partnerschaft mit Vodafone (deutsch)

02.08.2023 - 12:46:00
1&1 AG: 1&1 stellt Weichen für flächendeckendes 5G: Abschluss eines verbindlichen Vorvertrages für eine langfristige, exklusive National Roaming Partnerschaft mit Vodafone

^
EQS-Ad-hoc: 1&1 AG / Schlagwort(e): Vertrag
1&1 AG: 1&1 stellt Weichen für flächendeckendes 5G: Abschluss eines
verbindlichen Vorvertrages für eine langfristige, exklusive National Roaming
Partnerschaft mit Vodafone

02.08.2023 / 12:45 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung
(EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group
AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

1&1 stellt Weichen für flächendeckendes 5G: Abschluss eines verbindlichen
Vorvertrages für eine langfristige, exklusive National Roaming Partnerschaft
mit Vodafone

Montabaur, 2. August 2023 - Die 1&1 Mobilfunk GmbH ("1&1 Mobilfunk"), eine
mittelbare hundertprozentige Konzerntochter der 1&1 AG (ISIN DE 0005545503),
hat heute mit der Vodafone GmbH ("Vodafone") einen verbindlichen Vorvertrag
für eine langfristige, exklusive National Roaming Partnerschaft geschlossen.

In dem bindenden Vorvertrag haben sich die Parteien zum schnellstmöglichen
Abschluss einer finalen National Roaming Kooperation verpflichtet. Die
National Roaming Kooperation wird die diskriminierungsfreie Bereitstellung
von National Roaming Leistungen in noch nicht vom neuen 1&1 Mobilfunknetz
versorgten Gebieten beinhalten und insbesondere Zugang zum 5G-Netz von
Vodafone inklusive den Mobilfunkstandards 2G und 4G sowie künftige
Mobilfunkstandards und -technologien umfassen.

Das Startdatum für die National Roaming Leistungen von Vodafone wird ein
Jahr nach Abschluss der finalen National Roaming Kooperation liegen,
spätestens jedoch am 1. Oktober 2024. Die Grundlaufzeit der National Roaming
Kooperation wird von da an fünf Jahre betragen. 1&1 Mobilfunk wird das Recht
haben, die Laufzeit der National Roaming Kooperation bis zu zweimal um
jeweils weitere fünf Jahre - also um bis zu weitere 10 Jahre - zu
verlängern. An das Vertragsende schließt sich eine dreijährige Übergangszeit
an.

Berechnungsbasis ist ein sogenanntes Kapazitätsmodell, bei dem 1&1 den von
seinen Kunden jeweils prozentual genutzten Anteil des Vodafone-Netzes zu
einem Festpreis je Prozentpunkt vergütet. Dieser Festpreis ändert sich von
Zeit zu Zeit analog zur prozentualen Kostenentwicklung des Vodafone-Netzes.
Die Konditionen orientieren sich somit an der zukünftigen Marktentwicklung
und ermöglichen 1&1 dauerhaft wettbewerbsfähige Angebote.

Ab dem plangemäßen Start des 1&1 Mobilfunknetzes auf Basis der neuartigen
OpenRAN-Technologie Ende nächsten Monats werden auf dem Netz von 1&1 Kunden
mit 4G Mobilfunktarifen zunächst mit flächendeckenden National Roaming
Leistungen von Telefónica versorgt, bis die National Roaming Versorgung
durch Vodafone bereit steht. Ab dann können auf dem 1&1 Netz auch 5G
Mobilfunktarife flächendeckend angeboten werden. In der Übergangszeit bis
zur Bereitstellung des 5G National Roaming durch Vodafone wird 1&1 seinen
Kunden mobile 5G-Dienste im Rahmen des bisherigen MVNO-Modells
bereitstellen. Die dazu benötigten Vorleistungen wird 1&1 bei Telefónica und
Vodafone beziehen. Voraussetzung ist eine Verlängerung des von der BNetzA
bis 31. Dezember 2023 ohnehin erlaubten Parallelbetriebs, den 1&1 noch heute
beantragen wird.

Sobald alle 1&1 Kunden für National Roaming Leistungen durch Vodafone
aktiviert wurden, wird 1&1 Mobilfunk für die Dauer der Vertragslaufzeit
National Roaming Leistungen exklusiv von Vodafone beziehen.

Der langfristig gesicherte Zugang zu flächendeckenden 5G-National Roaming
Leistungen ist ein weiterer Meilenstein beim Bau des innovativsten
Mobilfunknetzes Europas.

Montabaur, 2. August 2023

1&1 AG

Der Vorstand

Über die 1&1 AG

Die 1&1 AG ist ein börsennotierter Telekommunikationsanbieter mit Sitz in
Montabaur. Das Unternehmen gehört zum Konzernverbund der United Internet AG.
1&1 bietet seinen Kunden ein umfassendes Portfolio an Mobilfunk- und
Breitband-Zugängen an. Außerdem attraktive Bundle-Produkte aus Mobilfunk und
Festnetz sowie Mehrwert-Anwendungen wie Heimvernetzung, Online-Storage,
Video-on-Demand, Smart Home-Lösungen oder IPTV. Während die Marke 1&1 Value-
und Premium-segmente adressiert, sprechen die Discount-Marken des Konzerns
preisbewusste Zielgruppen an.

Nach der erfolgreichen Teilnahme an der 5G-Frequenzauktion baut 1&1 als
vierter deutscher Netzbetreiber das europaweit erste vollständig
virtualisierte Mobilfunknetz auf Basis der innovativen OpenRAN-Technologie.

Hinweis

Im Sinne einer klaren und transparenten Darstellung werden in den Jahres-
und Zwischenabschlüssen der 1&1 AG sowie in Ad-hoc-Mitteilung nach Art. 17
MAR - neben den nach International Financial Reporting Standards (IFRS)
geforderten Angaben - weitere finanzielle Kennzahlen wie z. B. EBITDA,
EBITDA-Marge, EBIT, EBIT-Marge oder Free Cashflow angegeben. Informationen
zur Verwendung, Definition und Berechnung dieser Kennzahlen stehen im
Geschäftsbericht 2022 der 1&1 AG auf den Seiten 57, 58 zur Verfügung.




Kontakt:
Oliver Keil
Head of Investor Relations
Mail: ir@1und1.de


Ende der Insiderinformation

---------------------------------------------------------------------------

02.08.2023 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

   Sprache:        Deutsch
   Unternehmen:    1&1 AG
                   Elgendorfer Straße 57
                   56410 Montabaur
                   Deutschland
   Telefon:        +49 (0) 6181 - 412 218
   Fax:            +49 (0) 6181 - 412 183
   E-Mail:         ir@1und1.de
   Internet:       www.1und1.AG
   ISIN:           DE0005545503
   WKN:            554550
   Indizes:        SDAX
   Börsen:         Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
                   Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
                   Stuttgart, Tradegate Exchange
   EQS News ID:    1694395




Ende der Mitteilung EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------

1694395 02.08.2023 CET/CEST

°


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
1+1 AG INH O.N. 554550
Frankfurt
15,9600
EUR
+0,10
+0,63%
21.06.24
09:19:20
Seitenanfang