Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent14209 DKM Darlehnskasse Münster eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 02.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

DKM Darlehnskasse Münster eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

DRAEGERWERK AG & CO. KGAA INHABER-VORZUGSAKT.O.ST.O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

ROUNDUP: Drägerwerk hebt Jahresziele erneut an

14.12.2023 - 12:04:33
LÜBECK (dpa-AFX) - Der Medizin- und Sicherheitstechnikkonzern Drägerwerk erhöht zum Jahresende noch einmal seine Ziele. Sowohl Umsatz als auch operative Gewinnmarge (Ebit-Marge) dürften 2023 besser ausfallen als zuletzt in Aussicht gestellt, teilte das im SDax notierte Unternehmen am Mittwochabend kurz vor Handelsschluss in Lübeck mit.

Umsatz und Ergebnis von Drägerwerk liegen im laufenden vierten Quartal demnach bislang über den eigenen Erwartungen. Als Gründe dafür nannte das Unternehmen einen weiterhin hohen Umsatz mit margenstarken Produkten und Kostenkontrolle.

Die Aktie des Unternehmens lag am Donnerstagmittag mit 0,8 Prozent im Plus. Damit steht für die Papiere der Lübecker seit Jahresbeginn ein Wertzuwachs von gut einem Fünftel zu Buche. Seit dem Zwischenhoch Mitte November hat das Wertpapier jedoch fast zehn Prozent verloren.

Beim Erlös rechnet die Unternehmensleitung für das laufende Jahr nun mit einem währungsbereinigten Plus von mehr als elf Prozent - nominal sind das immer noch mehr als 8,5 Prozent. Bisher wurde das obere Ende der Spanne von sieben bis elf Prozent angepeilt. Vom Erlös sollen nun mehr als vier Prozent als Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) übrig bleiben. Bisher hatte das Management als entsprechende operative Marge zwei bis vier Prozent im Visier.

Bereits im Oktober hatte Drägerwerk die Prognose für die Betriebsmarge aufgrund der guten Geschäftsentwicklung angehoben. Drägerwerk kam der hohe Auftragsbestand noch aus dem vergangenen Jahr zugute.

2022 Jahr hatten die Lübecker noch stark unter Lieferkettenproblemen gelitten und einen operativen Fehlbetrag in Höhe von 88,6 Millionen Euro
bei knapp 3,05 Milliarden Euro vermeldet. Auch unter dem Strich hatte das Unternehmen im vergangenen Jahr rote Zahlen geschrieben. Die vorläufigen Resultate für das Geschäftsjahr 2023 will Dräger Mitte Januar veröffentlichen, den Geschäftsbericht am 7. März./lfi/tav/mis


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
DRAEGERWERK VZO O.N. 555063
Xetra
50,3000
EUR
+0,80
+1,62%
31.05.24
17:35:14
Seitenanfang