Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent11858 VR PLUS Altmark-Wendland eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 30.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR PLUS Altmark-Wendland eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

DEUTSCHE POST AG NAMENS-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Neuer Vertrag: Post vertreibt weiter Sonderbriefmarken des Bundes

17.04.2023 - 17:15:00
BERLIN (dpa-AFX) - Die Deutsche Post bleibt offizieller Partner der Bundesregierung für die Herstellung und den Vertrieb von Sonderbriefmarken. Das Unternehmen und das Finanzministerium schlossen nach einer öffentlichen Ausschreibung einen neuen Vertrag für die kommenden zehn Jahre.

Das Finanzministerium gibt jedes Jahr rund 50 Sonderbriefmarken heraus, die bei Sammlern äußerst beliebt sind, aber auch ganz normal zum Verschicken von Briefen und Postkarten genutzt werden können. Die Marken mit dem Aufdruck "Deutschland" würdigen wichtige historische und aktuelle Ereignisse und Persönlichkeiten. Laut Ministerium gelten sie als "kleinste Kulturbotschafter Deutschlands". Das neue Programm für das Jahr 2024 werde in wenigen Wochen veröffentlicht, hieß es beim Finanzministerium.

In diesem Jahr werden unter anderem der Musiker Jimi Hendrix, die Bodensee-Insel Mainau, Grimms Märchen, Käpt'n Blaubär und die Mainzelmännchen gewürdigt. Knapp die Hälfte der Sondermarken wird von der Post gestaltet, die andere Hälfte von der Bundesregierung. Bei der Auswahl der Motive und bei gestalterischen Fragen wird das Finanzministerium von einem Kunstbeirat beraten./tam/DP/jha


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
DEUTSCHE POST AG NA O.N. 555200
Frankfurt
37,7600
EUR
-0,28
-0,74%
28.06.24
18:03:01
Seitenanfang