Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent11440 Volksbank eG Wümme-Wieste Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 05.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank eG Wümme-Wieste

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

DEUTSCHE TELEKOM AG NAMENS-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

ROUNDUP: T-Mobile US enttäuscht mit Quartalsentwicklung - T-Aktie im Minus

28.04.2023 - 12:17:32
BELLEVUE/BONN (dpa-AFX) - Die Telekom-Tochter T-Mobile US rechnet 2023 mit mehr Neukunden und ist auch bei den Ergebnissen etwas optimistischer als bisher. Chef Mike Sievert konnte die Anleger mit der Bilanz der ersten drei Monate aber nicht ganz überzeugen, beim Jahresausblick für das operative Ergebnis hatten Experten schon vorher so viel auf dem Zettel wie jetzt in Aussicht gestellt. Die US-Tochter der Deutschen Telekom wuchs bei den Serviceumsätzen zudem nicht so stark wie erwartet und musste in toto gar einen Erlösrückgang verbuchen. Die Aktien von T-Mobile und der Bonner Konzernmutter gaben nach.

Das Papier der Amerikaner lag am Freitag in den USA vorbörslich 2,1 Prozent im Minus, der Kurs der Bonner Konzernmutter fiel in Frankfurt zuletzt um 1,8 Prozent auf 21,85 Euro. Anfang April hatte die T-Aktie noch ein Hoch seit mehr als zwanzig Jahren bei über 23 Euro markiert. JPMorgan-Analyst Akhil Dattani sprach von einem durchwachsenen Quartal für T-Mobile. Die Serviceerlöse seien nicht so hoch ausgefallen wie gedacht. Beim angehobenen Ausblick habe der Markt ohnehin schon mit Werten innerhalb der neuen Prognosespannen gerechnet.

Der Nettovertragskundenzuwachs dürfte im laufenden Jahr bei 5,3 bis 5,7 Millionen liegen, teilte das US-Unternehmen am Donnerstag nach US-Börsenschluss in Bellevue (US-Bundesstaat Washington) mit. Bisher standen 5 bis 5,5 Millionen im Plan. Im ersten Quartal hatte T-Mobile ein Plus von 580 000 erzielt. Analysten hatten im Schnitt allerdings mehr erwartet.

Der Gesamtumsatz sank im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum um 2,4 Prozent auf 19,6 Milliarden US-Dollar. Experten hatten mit einem geringeren Rückgang gerechnet. Bei den Serviceumsätzen - also den tatsächlichen Rechnungsbeträgen aus Telefonaten und Daten - gab es ein Plus von 2,8 Prozent. Kunden halten sich derzeit beim Kauf von Smartphones und anderen Geräten zurück, was den Gesamtumsatz belastet. An Geräten verdienen Netzbetreiber allerdings meist ohnehin wegen geringer Handelsmargen nicht viel.

Der Gewinn legte unter dem Strich dank geringerer Fusionskosten und einer günstigeren Steuerentwicklung um 172 Prozent auf 1,9 Milliarden Dollar zu. Das bereinigte operative Ergebnis (Ebitda) vor Leasingumsätzen kletterte um 9,1 Prozent auf 7,1 Milliarden Dollar. Auf Jahressicht erwartet Chef Sievert hier nun einen Wert zwischen 28,8 und 29,2 Milliarden Dollar und damit am unteren Ende der Bandbreite rund 100 Millionen Dollar mehr. Eine angehobene Ergebnisprognose der US-Tochter - das weitaus wichtigste und größte Geschäftsfeld der Telekom - hat auch oft bei der Konzernmutter eine Anhebung des Ausblicks zur Folge./men/nas/mis


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
T-MOBILE US INC.DL,-00001 A1T7LU
Frankfurt
162,1000
EUR
+2,24
+1,40%
04.06.24
18:08:15
DT.TELEKOM AG NA 555750
Frankfurt
22,3900
EUR
+0,23
+1,04%
04.06.24
21:53:25
Seitenanfang