Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent12829 Volksbank Bielefeld-Gütersloh eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 12.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Bielefeld-Gütersloh eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

DEUTSCHE TELEKOM AG NAMENS-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Glasfaser-Ausbau zieht an - Jeder dritte Haushalt hat Zugang

18.05.2023 - 06:23:41
BONN (dpa-AFX) - Der Ausbau sehr schneller und stabiler Internetanschlüsse über Glasfaserkabel kommt in Deutschland voran. Ende 2022 lagen Glasfaser-Kabel in Reichweite von 13,1 Millionen Haushalten. Das waren 4,2 Millionen Haushalte mehr als ein Jahr zuvor, wie die Bundesnetzagentur der Deutschen Presse-Agentur mitteilte. Im Vergleich zu 2020 entspricht das einer Verdopplung. Damit hat bereits etwa jeder dritte deutsche Haushalt Zugang zu "FTTH" (Fiber to the Home) oder "FTTB" (Fiber to the Building) - also Verbindungen, die auch auf der letzten Strecke bis zum Kunden über Glasfaser gehen.

Haupttreiber des Ausbaus ist die Deutsche Telekom, die stark in ihr Glasfaser-Netz investiert. Viele Bürger verzichten allerdings auf die relativ teuren Glasfaser-Verträge und bekommen stattdessen über andere Technologien Internet, ob über Telefonleitungen (VDSL) oder Fernsehkabel. Von den bis Ende 2022 verfügbaren FTTH/FTTB-Anschlüssen war nur ein Viertel (26 Prozent) aktiviert./DP/mis


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
VODAFONE GROUP PLC A1XA83
Frankfurt
0,8300
EUR
-0,01
-1,35%
11.06.24
21:29:51
DT.TELEKOM AG NA 555750
Frankfurt
22,6500
EUR
+0,08
+0,35%
11.06.24
17:46:51
Seitenanfang