Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8921 Volksbank in der Region eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 08.07.2025 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank in der Region eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

ADECCO GROUP AG NAMENS-AKTIEN SF 0,1

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Adecco macht weniger Umsatz und senkt Dividende

26.02.2025 - 07:42:15
ZÜRICH (dpa-AFX) - Der Personalvermittler und -dienstleister Adecco Group hat im Schlussquartal 2024 weniger Umsatz geschrieben. Die Branche leidet seit einigen Quartalen unter der weltweit angespannten Wirtschaftslage und das drückt unter anderem auch auf die Margen von Adecco. Die Aktionärinnen und Aktionäre erhalten in diesem Jahr weniger Dividende.

Von Oktober bis Dezember fiel der Umsatz der Adecco Group um 4 Prozent auf 5,87 Milliarden Euro, wie das Unternehmen am Mittwoch bekanntgab. Bereinigt um Währungseffekte und die unterschiedliche Anzahl Arbeitstage gingen die Einnahmen organisch um 5 Prozent zurück. Zum Vergleich: Im zweiten und dritten Quartal gab der Umsatz bereinigt um 2 bzw. 5 Prozent nach.

Die gesunkenen Einnahmen drückten auch auf die Ergebnisse durch: So fiel der um Einmaleffekte bereinigte Betriebsgewinn auf Stufe Ebita im Schlussquartal um 29 Prozent auf 187 Millionen Euro. Die entsprechende Marge rutschte weiter auf 3,2 Prozent ab nach 3,3 Prozent im dritten Quartal und 4,3 Prozent im Vorjahreszeitraum.

Unter dem Strich verdiente der Konzern mit 73 Millionen 6 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Damit hat Adecco die Vorgaben der Analysten mit dem Gewinn übertroffen. Der Umsatz und die operative Marge lagen ebenfalls leicht über den Erwartungen.

Im Gesamtjahr sank der Umsatz von Adecco um 3 Prozent auf 23,1 Milliarden Euro (org. -3 Prozent), der bereinigte Betriebsgewinn gab um 14 Prozent auf 541 Millionen und der Reingewinn um 7 Prozent auf 303 Millionen nach. Den Aktionärinnen und Aktionären will Adecco für 2024 nur noch 1,00 Franken je Aktie als Dividende ausschütten nach 2,50 Franken im Vorjahr.

Mit Blick nach vorn rechnet das Adecco-Management, dass sich die Märkte im laufenden Jahr erholen werden. Die Volumenentwicklung habe sich bereits während des vierten Quartals 2024 stabilisiert, hieß es. Im Startquartal 2025 wird derweil mit einer leicht steigenden Bruttomarge gerechnet./mk/tp/AWP/stk


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
ADECCO GROUP AG N. SF 0,1 922031
Frankfurt
26,6000
EUR
-0,06
-0,23%
07.07.25
09:43:09
Seitenanfang