Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8192 VR-Bank Ehningen-Nufringen eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 30.05.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR-Bank Ehningen-Nufringen eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

WUESTENROT& WUERTTEMBERGISCHE AG NAMENS-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Nachfrage nach Bausparverträgen weiter hoch

21.07.2023 - 06:11:51
STUTTGART (dpa-AFX) - Die privaten Bausparkassen haben nach Branchenangaben von Januar bis Juni Verträge im Volumen von mehr als 38 Milliarden Euro abgeschlossen. Das ist ein Plus von über 10 Prozent im Vergleich zum ersten Halbjahr 2022, wie der Verband der Privaten Bausparkassen am Freitag mitteilte. Nach dem Boom im vergangenen Jahr ist die Nachfrage nach Bausparverträgen weiterhin hoch. "Auch 2023 liegt Bausparen voll im Trend", sagte der Vorstandsvorsitzende des Verbands, Bernd Hertweck, der Deutschen Presse-Agentur.

Hertweck ist auch Vorstandschef der Wüstenrot Bausparkasse aus dem schwäbischen Kornwestheim. Abgesehen von den gestiegenen Bauzinsen wird die Entwicklung seiner Ansicht nach auch von der Diskussion um die Wärmewende und das Heizungsgesetz getrieben. "Wer Wohneigentum hat, weiß heute noch nicht genau, was auf ihn zukommt. Er weiß aber, dass er gut beraten ist, finanziell Vorsorge zu treffen", sagte er.

Der Bausparvertrag werde zum Energiesparvertrag - für Investitionen in Einsparmaßnahmen, die in naher oder ferner Zukunft anstünden. Die Politik sei gut beraten, diesen Sparwillen zu unterstützen und die Sparfähigkeit der Menschen in Deutschland zu stärken, sagte er.

Den Landesbausparkassen (LBS) lagen noch keine Halbjahreszahlen vor. In den ersten Monaten dieses Jahres habe man allerdings weiter eine positive Neugeschäftsentwicklung registriert, sagte ein Sprecherin. Die Landesbausparkassen stehen für rund ein Drittel des deutschen Marktes, den Rest teilen sich die privaten Institute.

Das Neugeschäft beim Bausparen hatte bereits im vergangenen Jahr deutlich angezogen. Grund dafür waren vor allem die gestiegenen Bauzinsen. Die privaten Bausparkassen hatten 2022 ein Plus von 47 Prozent bei der neu abgeschlossenen Bausparsumme verzeichnet. Die Zahl der Neuverträge stieg um 15 Prozent. Die Landesbausparkassen hatten Bausparsumme und Stückzahl ebenfalls deutlich gesteigert./jwe/DP/zb


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
WUESTENROT+WUERTT.AG O.N. 805100
Frankfurt
13,4400
EUR
-0,04
-0,30%
29.05.24
15:29:02
DEUTSCHE BANK AG NA O.N. 514000
Frankfurt
15,3460
EUR
-0,27
-1,74%
29.05.24
21:18:55
COMMERZBANK AG CBK100
Frankfurt
15,3650
EUR
-0,31
-2,01%
29.05.24
19:12:05
Seitenanfang