Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8474 Raiffeisenbank Goldener Steig - Dreisessel eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 01.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Raiffeisenbank Goldener Steig - Dreisessel eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

DJ INDUSTRIAL AVERAGE

Kurs vom 31.05.24 03:41
38.686,32 PKT +574,84 | +1,51%
52 Wochen Tief/Hoch
32.327,20 PKT
40.077,40 PKT
WKN: 969420 | ISIN: US2605661048

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Aktien New York: Gemischte Quartalsbilanzen stoppen Rekordjagd

23.01.2024 - 20:09:37
NEW YORK (dpa-AFX) - Angesichts von Licht und Schatten in den Quartalsbilanzen großer Konzerne hat die Rekordjagd an den US-Börsen am Dienstag eine Auszeit genommen. Die wichtigsten Indizes bewegten sich kaum vom Fleck.

Der Leitindex Dow Jones Industrial sank um 0,29 Prozent auf 37 892,41 Punkte. Für den marktbreiten S&P 500 ging es um 0,10 Prozent auf 4855,32 Zähler aufwärts. Der technologielastige Nasdaq 100 gewann 0,16 Prozent auf 17 358,21 Punkte. Zum Wochenauftakt hatten noch alle drei Börsenbarometer Höchststände erreicht.

Milliardenschwere Vergleiche wegen mangelhafter Ohrstöpsel und gefährlicher Ewigkeitschemikalien brockten dem Mischkonzern 3M im abgelaufenen Jahr tiefrote Zahlen ein. Die Aktien sackten um 11,7 Prozent ab und waren damit das klare Schlusslicht im Dow.

Johnson & Johnson (J&J) profitierte zwar 2023 von einem starken Medizintechnikgeschäft und der Abspaltung der Konsumgütersparte. Für das laufende Jahr rechnet der Pharma- und Medizintechnik-Konzern allerdings mit etwas geringeren Wachstumstempo als 2023. Damit büßten die Papiere 1,5 Prozent ein.

Der Konsumgüterkonzern Procter & Gamble blieb zwar im zweiten Geschäftsquartal beim Umsatz etwas hinter den Erwartungen zurück. Allerdings fiel der Gewinn im Kerngeschäft überraschend hoch aus. Die Anteilscheine zogen um 4,6 Prozent an.

Der Telekomkonzern Verizon legte nach längerer Zeit ohne Kundenwachstum im Schlussquartal wieder zu. Die Zahl der Nettoneukunden liege zudem über den Erwartungen, schrieb Analyst John Hodulik von der Großbank UBS. Dies bescherte den Verizon-Aktien an der Dow-Spitze ein Plus von knapp sechs Prozent.

Im S&P 500 zogen die Papiere von RTX um 5,7 Prozent an. Ein Materialmangel an Triebwerken vieler Airbus-Jets führte zwar bei dem Rüstungskonzern im abgelaufenen Jahr zu einem Gewinneinbruch. Für das laufende Jahr rechnet Firmenchef Greg Hayes aber mit einem kräftigen Umsatzanstieg.

Die Nase vorn im Index hatten die Anteilscheine von United Airlines mit einem Plus von fast sieben Prozent, obwohl die Fluggesellschaft für das laufende Quartal mit einem deutlichen Verlust rechnet. Der Grund dafür ist, dass dutzende Maschinen des Typs Boeing 737-9 Max am Boden bleiben müssen. Sie sollen einer Prüfung unterzogen werden, nachdem bei einer der Maschinen eine Türrahmen-Abdeckung im Steigflug herausgerissen war. Allerdings erfreute es die Anleger, dass der Gewinn im Vorquartal nicht so stark gesunken war wie von Analysten befürchtet./la/he


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
S&P 500 A0AET0
S&P Indizes
5.231,41
PKT
-4,07
-0,08%
31.05.24
21:30:21
NASDAQ 100 A0AE1X
NASDAQ Indizes
18.536,65
PKT
-2,01
-0,01%
31.05.24
23:16:01
Dow Jones Industrial Average ( 969420
DOW JONES Indizes
38.686,32
PKT
+574,84
+1,51%
31.05.24
03:44:08
Seitenanfang